Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (520 Worte)

„Beste Studioproduktion“ Groundlift Ammersee Live Studios ausgezeichnet

Der aus Oberbayern stammende Sänger und Sozialarbeiter Sio Steinberger (links) und der Leiter der Groundlift - Ammersee live Studios in der Alten Brauerei Stegen, Daniel Betz (rechts) freuen sich über die jüngste Auszeichnung, den 40. Rock- und Pop-Preis in der Kategorie Foto: © Jamil Alonso
Stegen – Der oberbayerische Sänger und Songwriter, Produzent und Sozialarbeiter Sio Steinberger hat in sieben Kategorien den 40. Deutschen Rock- und Pop-Preis gewonnen, darunter zweimal in den Hauptkategorien als Bester Sänger und Bester Singer-Songwriter. Zudem wurde er fünfmal Preisträger in den Sonderkategorien: Beste Studioaufnahme des Jahres, bester deutschsprachiger Song des Jahres, beste Komposition, bester deutscher Text sowie beste Single des Jahres.

Der von Sio komponierte Song „Ich komm wieder" wurde vollständig in den Groundlift - Ammersee Live Studios in der Alten Brauerei Stegen von Sio Steinberger und Daniel Betz für das Label Vi-sio-nen Records produziert. Die fünfmal preisgekrönte Single-Auskoppelung aus dem Album „Farbspieler" ist ab dem 20. Januar 2023 auf allen Musik-Portalen erhältlich. Das neue Studio-Album „Farbspieler" erscheint am 4. August 2023.

„Die Auszeichnung mit Deutschlands ältestem Musikpreis begeistert uns sehr. Sie ist das Ergebnis unserer gleichermaßen leidenschaftlichen wie professionellen Zusammenarbeit", erläutert Daniel Betz, Chef der Groundlift Ammersee Live Studios, der die Aufnahme und Mischung durchführte sowie am Keyboard und Piano in der Band von Sio Steinberger mitwirkte.

„Die Produktion in den Groundlift Ammersee Live Studios mit Daniel Betz war für mich das absolute Highlight in meiner bisherigen Musiker- und Produzentenlaufbahn. Die einfühlsame und professionelle Art von ihm und seinem wunderbaren Team hat zu einer ganz besonderen Umsetzung der Album- und Videoaufnahmen geführt, die in ein unglaublich homogenes Gesamtkunstwerk münden", betont Sio Steinberger.

Sios Botschaft ist Toleranz und Akzeptanz, keine Verallgemeinerung, Respekt sowie Fairness in jeglicher Form gegenüber den Mitmenschen. Sein Song „Ich komm wieder" widmet sich dem ausgebrannt sein und danach wieder aufstehen und wie man sein Leben danach wieder neu ausrichtet. „Im Zeitalter von Burn-Out, Leistungsdruck und diversen Stresskrankheiten liegt mir dieser Song ganz besonders am Herzen", erläutert der aus Aßling-Steinkirchen in Oberbayern stammende Sio Steinberger. Den Song habe er geschrieben als er nach einer langwierigen Schultergeschichte während seiner Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen in so einen Strudel geraten war. Der Song soll anderen Betroffenen Mut machen, an einen neuen Weg zu glauben und diesen auch zu gehen.

Es liegt im tiefen Grundverständnis des Sängers und sozial engagierten Sio Steinberger Werte wie Toleranz und Akzeptanz, Respekt und Fairness zu verteidigen. Seinem neuesten Werk drückt er damit einen unverwechselbaren Stempel auf. In der deutschsprachigen Musiklandschaft ist kein vergleichbarer Künstler wie Sio zu finden. Seit mehr als 30 Jahren verbindet er sein soziales Engagement und die Musik in ganz besonderer Art und Weise. Sio arbeitete u. a. 15 Jahre intensiv mit straffällig gewordenen Jugendlichen, ist über die von ihm gegründete Organisation Erde & Mensch e.V. unter anderem mit einem mobilen Studio in Brennpunktschulen, Jugendzentren sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen unterwegs, schreibt dort Songs und dreht Musikvideos mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen.

Für die Songproduktion „Ich komm wieder" vereinte Sio Steinberger hochkarätige Musiker, so Raoul Walton am Bass (spielt/e u.a. bei Marius Müller Westernhagen), Jacob Brass an der Gitarre (spielt/e u.a. bei Andreas Bourani), Fany Kammerlander am Cello (spielt/e u.a. bei Konstantin Wecker & Peter Gabriel, Andreas Keller an Drums &Percussion (spielt u.a. bei der Spider Murphy Gang) sowie Daniel Betz, Pianist & Keyboarder, Produzent, Toningenieur und Studiobetreiber sowie Alex Klier, Bassist &Toningenieur (arbeitet u.a. für die Die Ärzte & Sportfreunde Stiller).

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Verläßlich und vertrauenswürdig. Hannelore Baur zi...
Bischof aus Kongo informiert über Projekte der La...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9233 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8842 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe