Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (227 Worte)

Bürgerinitiative sammelt über 1000 Unterschriften gegen den Standort der Bauschutt-Recycling- Anlage in Geltendorf/Walleshausen

Von links: Franz Zacherl, Paul Steber, Florian Lichtenstern, Mona Wagner, Benjamin Bossone, Monika Lang vor dem Rathaus Geltendorf  Bild: Bürgerinitiativei

Geltendorf – Die Bürgerinitiative gegen den geplanten Bauschutt-Recycling-Standort zwischen Walleshausen und Kaltenberg (Gemeinde Geltendorf) hat erneut ein deutliches Zeichen gesetzt: Über 1000 Unterschriften wurden im gesamten Gemeindegebiet gesammelt, um ihre Ablehnung gegenüber dem aktuellen Standort zu unterstreichen.

Bereits bei der Einreichung des Antrags auf einen Bürgerentscheid hatte die Initiative das erforderliche Quorum von 450 Unterschriften innerhalb von nur drei Tagen mit über 750 Unterschriften deutlich übertroffen.

Gestern wurden weitere Unterschriften im Rathaus Geltendorf abgegeben, sodass nun über 1000 Bürger aus allen Ortsteilen das Bürgerbegehren gegen den Standort der geplanten Bauschutt-Recycling-Anlage unterstützen. Diese Unterschriften spiegeln die breite Unterstützung der Bevölkerung wider und verdeutlichen, dass ein solches Projekt nur mit dem Einverständnis der Gemeindebürgerinnen und -bürger umgesetzt werden sollte.

Zudem fordert die Initiative, dass ein Standort gewählt wird, der die Anwohnerinnen und Anwohner möglichst wenig bis gar nicht beeinträchtigt.

Am 30. April 2025 findet die entscheidende Gemeinderatssitzung im Bürgerhaus Geltendorf statt, in der über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens abgestimmt wird. Aufgrund der erwarteten hohen Zuschauerzahl hatte die Bürgerinitiative beantragt, die Sitzung in das Bürgerhaus zu verlegen, um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.

Die Initiative betont, dass die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger ernst genommen werden müssen und dass ein Bürgerbegehren eine zentrale Möglichkeit sei, um die Basisdemokratie zu fördern. Sie setzt sich weiterhin für eine Lösung ein, die die Interessen der Gemeinde und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigt.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Die Hinter-Hoflieferanten spielen im Schacky-Park
B2/Wielenbach: Fahrzeuge stoßen zusammen

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 12. Juli 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

12. Juli 2025
Aktuelles
Dießen – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen, Adria und Gardasee. Ammersee 20,9 Grad (11 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7&...
44318 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18730 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14176 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13282 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12624 Aufrufe