Starnberg – Morgen findet in der Galerie Herbst am Kirchplatz in Starnberg eine Charity-Vernissage zugunsten der Ukraine statt. Auf Grund der aktuellen Vorkommnisse wird diese Vernissage zu einer Herzensangelegenheit von Indi Herbst. Die Galeristin und Künstlerin erklärt: "Ich selbst habe mit 13 Jahren den Bürgerkrieg in Sri Lanka, wo ich aufgewachsen bin, miterleben müssen. Niemals, niemals werde ich die Bombenangriffe, Schreie und die Angst, ob es mein letzter Tag ist oder nicht, vergessen. Niemals, die Sekunden der Stille nach einem Bombenanschlag zum Beispiel in meiner Schule, neben mir …viele tot…ich, ich hatte Glück. Niemals vergesse ich diese Zeit. Nichts wird jemals wie vorher!". Indi Herbst die bereits in der Portraitfotokunst und "altertümlichen Ahnenfotografie"mehrfach international ausgezeichnet wurde, präsentiert die Premiere ihrer abstrakten Kunst auf Leinwand am Donnerstag, 10. März von 18 bis 20 Uhr. Die letzte Charity Vernissage war 2021 und erbrachte über 21.000 Euro zugunsten der Palliativstation des Krankenhauses Starnberg. Mehr auf www.herbstgalerie.com.
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
Landsberg am Lech – Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
Kommentare