Landkreis Starnberg – Zur Bekämpfung der Coronapandemie nimmt das Impfen einen immer stärkeren Rang ein. „Impfen, impfen, impfen… Nur so können wir die 4. Welle noch brechen", appelliert Landrat Stefan Frey. Um einen besseren Überblick über die Impfsituation im Landkreis zu haben, hat das Landratsamt nun ein eigenes Impf-Dashboard entwickelt und unter www.lk-starnberg.de/corona_impfdashboard online gestellt. „Wir haben die Darstellung der Impfsituation sozusagen geboostert", so Frey.
„Was das Impfen angeht, sind wir recht gut dabei, aber es reicht noch nicht", erklärt Landrat Stefan Frey. „Damit auch unsere Bürgerinnen und Bürger die tägliche Entwicklung in unserem Landkreis schnell und grafisch aufbereitet mitverfolgen können, stellen wir eine neue Internetanwendung bereit", erklärt Frey. Das Impfdashboard enthält die Anzahl der im Landkreis Starnberg geimpften Menschen, jeweils nach Erst-, Zweit- sowie Drittimpfungen, als auch die jeweilige Impfquote. Abgelesen werden können auch die täglichen Impfzahlen getrennt nach Praxen und BRK-Impfzentrum, samt dem Verlauf der Impfungen seit Anfang September oder im 7-Tage-Verlauf. Derzeit liegt die Quote der Zweitimpfungen bei 72,8 Prozent, bei den Boosterimpfungen bei 25,4 Prozent.
Bei dieser neuen Darstellung der Impfsituation in unserem Landkreis wird es nicht bleiben. „Wir wollen diese Internetseiten dynamisch weiterentwickeln", kündigt Frey an. „Unser Geo-Service, sowie Gesundheitsamt, IT und Öffentlichkeitsarbeit arbeiten parallel bereits an weiteren Dashboards zur verbesserten Darstellung der Infektionszahlen, Bettenbelegung und Daten der vom Landratsamt beauftragten Testzentren Gilching und Gauting."
Die neuen Internetangebote sind Anwendungen des Geografischen Landkreisinformationssystems, kurz GeoLIS und basieren auf einer professionellen Software-Architektur. Das GeoLIS verfügt neben den Geobasisdaten auch über ein breites Spektrum an Fachinformationen. So findet das GeoLIS bereits in vielen andern Bereichen, wie beispielsweise der Bauleitplanung, dem Denkmalschutz, dem Lärm-, Immission- und Naturschutz Anwendung. Alle Angebote sind auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.lk-starnberg.de/geolis zu finden.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare