Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (338 Worte)

Coworking: Lernen von Niederbayern

Vilsbiburg Stadtplatz Fotos: Hannes Sander

Vilsbiburg – Vilsbiburg ist eine Kleinstadt mit etwas mehr als 11.000 Einwohnern in Niederbayern. Via Landshut-Umstieg brauchen Pendler per Bahn ca. 75 Minuten nach München…

Kürzlich fand dort das diesjährige Silicon Vilstal Erlebnisfestival statt, das inzwischen mit etwa 5.000 Teilnehmenden größte ländliche Innovationsevent Deutschlands. Organisiert wird dieses von der gemeinnützigen Initiative Silicon Vilstal, einer Gruppe von Menschen aus der Region, die sich v.a. ehrenamtlich oder nebenberuflich dafür einsetzen, gesellschaftliche Innovationen voranzubringen und „digitale Chancen" erlebbar zu machen.

Uns verbindet mit dem Team seit nun sechs Jahren eine Freundschaft: Im Oktober 2018 besuchte uns eine afrikanische Start-up-Delegation hier im Ammersee Denkerhaus auf ihrer Rundreise durch das innovative Bayern, an deren Organisation die Initiative aus Niederbayern maßgeblich beteiligt war. Wir bekamen eine Einladung zum Gegenbesuch in Ghana, später rockten wir zusammen die Grüne Woche in Berlin und das Denkerhaus war natürlich alljährlich beim Silicon Vilstal Erlebnisfestival dabei. Das fand zuvor immer in Vilsbiburgs Nachbarort Geisenhausen statt, was manchen Dießenern wohl bekannt sein dürfte, denn dort befindet sich Bayerns Trachtenkulturzentrum (wo auch immer wieder Veranstaltungen des Silicon Vilstal Erlebnisfestivals stattgefunden haben).

2024 nun fand die mehrtätige Veranstaltung in Vilsbiburg statt. Der Stadtplatz bot von einem „Zauberwald der Innovationen" über eine Bühne, lange weiße Tafel, „Labore", Info-Stände bis hin zu Buden und einer „Geheimnisvollen Malmaschine" einen herrlich bunten Markt. Umliegende Ladengeschäfte und Gastronomen beteiligten sich.

Im „Sparkassendurchgang" war für den Samstag eine Vortragsserie zu Themen der sozialen Innovation im ländlichen Raum angekündigt – der Hauptzweck der diesjährigen Reise vom Ammersee an die Große Vils. Die Sparkasse Landshut stellte zu Beginn ihre „Gemeinschaftsstiftung" vor, in der z.B. Menschen ihren eigenen persönlichen Stiftungsfonds niederschwellig einrichten können. Die Grünen Landtagsabgeordnete Julia Post hielt einen Vortrag zu „Sozialen Innovationen" und zum Schluss gab es einen Mitmachvortrag „Ländliche Innovationen" mit Social-Startup-Enthusiastin Stefanie Rettenbeck.

Kostbar wie die Erkenntnisse aus dem Gehörten war das Wiedersehen, Kennenlernen und Vernetzen mit AkteurInnen der Social Innovation Szene Bayerns. Die Gespräche in Vilsbiburg bestätigen die Überzeugung, dass ländliche Coworking Spaces gute Orte sein können, gesellschaftliche Innovationen voranzubringen.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

“So lang's no geht”. Liedermacher und Kabarettist ...
Regionalmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruc...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 22. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41959 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17158 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13096 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11964 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11604 Aufrufe