Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (589 Worte)

Cross’n Chill kooperiert künftig mit Stiftung Deutschland Schwimmt

 links gwt-Mitarbeiterin und Projektleiterin Isabell Bauch, daneben Geschäftsführerin LA VILLA am Starnberg See Katja Lindo Bild: © LA VILLA / gwt Starnberg GmbH

Starnberg – 1.356 Euro Spendenerlös für Deutschland Schwimmt kamen 2023 zusammen bei der schwimmenden See-Überquerung Cross'n Chill, organisiert von gwt Starnberg und LA VILLA. Der Stiftungsgründer und ehemalige Nationalschwimmer Alexander Gallitz, sprang am 23. Juli selbst in den See und kraulte von Leoni nach Niederpöcking. Das Sportereignis legte den Grundstein für eine weitere Zusammenarbeit in Sachen Sicherheit am See.

Katja Lindo, Geschäftsführerin des LA VILLA und Botschafterin der Stiftung Deutschland schwimmt, hatte die Idee, Alexander Gallitz für das Cross'n Chill mit der gwt Starnberg zusammenzubringen. Für Gallitz ist das „sichere Bewegen im Wasser in Deutschland ein Grundrecht, unabhängig von sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Unterschieden." Gut Schwimmen zu können, sei schlichtweg eine „Lebensversicherung".

Der hohe Erlös von 1.356 Euro kam zustande, weil viele Menschen sammelten: sie rundeten ihre Teilnahmegebühr auf, LA VILLA spendete Teile des Cocktail-Umsatzes beim Sommerfest und honorierte die Minuten, die die Schwimmer:innen auf der Strecke unter einer Stunde blieben. Die Grünwalder Akademie, deren Geschäftsführer Christian Geissler selbst als Schwimmer teilnahm, legte nochmal über 500 Euro drauf und steigerte so die Spendensumme deutlich.

Schwimmen lernen ist so wichtig wie nie zuvor, denn während der Corona-Pandemie haben es etliche Kinder gar nicht oder nicht richtig gelernt. Die Zahl Nichtschwimmer:innen im Grundschulter stieg rapide an, Schwimmkurse fanden lange nicht statt, bis heute sind viele restlos ausgebucht. Deshalb bietet Deutschland Schwimmt nicht nur selbst Kurse an, sondern schafft Transparenz an Schwimmschulen und klärt auch Eltern mittels einer anschaulichen Fibel auf, wie sie ihre Kinder selbst gut ans Wasser gewöhnen können. Diese Schwimmfibel sieht gwt-Mitarbeiterin Isabell Bauch, Leiterin des Projekts Mit Sicherheit mehr Spaß am See, als guten Ansatzpunkt für die Zusammenarbeit der beiden. Zusätzlich ist Deutschland Schwimmt im Inklusionssport aktiv, schließlich ist das erklärte Ziel, dass wirklich alle Kinder, mit oder ohne Beeinträchtigungen, sicher über Wasser bleiben. Auch Schwimmlehrer:innen für Menschen mit Beeinträchtigung oder Schwimmlehrerassistent:innen, die selber eine Beeinträchtigung haben, werden ausgebildet.

Für den Sommer 2023 hatte die gwt Starnberg wieder zahlreiche projektbezogene Aktionen rund um die Seen organisiert: die beliebten Wasserwachtstage in den Sommerferien, der Schwimmabzeichentag im Seebad Starnberg und das Nachhaltigkeitsfest des BUND Naturschutz. Im November 2023 folgt noch eine große Pool-Party, zu der alle Kinder, die bei den Aktionen dabei waren, Gratistickets erhalten haben. „Mit unserer Reihe Mit Sicherheit mehr Spaß am See sprechen wir gezielt Kinder im Kindergartenalter an und kooperieren bereits erfolgreich mit Partnern wie den Wasserwacht-Teams, der Kreissparkasse, dem Seebad Starnberg, Radio TOP FM und anderen. Dazu gibt es inzwischen eigene Arbeitsblätter zu Baderegeln und großformatige Puzzle-Spiele", erklärt Projektleiterin Isabell Bauch.

Künftig agiert nun neben Katja Lindo auch Isabell Bauch als Botschafterin der Stiftung. Ab 2024 wird die Region StarnbergAmmersee zur Pilotregion, um die Schwimmfibel zu verteilen. Das Heft, gestaltet in der Art der beliebten Pixi- Bücher, informiert Kinder und Eltern, wie man sich ans Wasser gewöhnt und so den Grundstein für das richtige Erlernen des Schwimmens legt.
Die Vision von Stiftungsgründer Alexander Gallitz ist, dass langfristig jedes Kind in Deutschland dieses Büchlein kennt. Isabell Bauch wird das Pilotprojekt in enger Zusammenarbeit mit Sabine Kurz von der Stiftung Deutschland Schwimmt in der Region angehen und damit das gwt-Projekt Mit Sicherheit mehr Spaß am See erweitern. Nachdem 2024 auch, erstmals nach Corona, wieder die Schifffahrt Starnberger See mit allen Vorschulkindern des Landkreises stattfinden soll, bietet sich an, hier neben dem spannenden Programm der Wasserwacht, auch die von der Stiftung ausgearbeitete Schwimmfibel zu verteilen.
LA VILLA ist ebenfalls - über das Cross ́n Chill hinaus - mit von der Partie und stellt Alexander Gallitz und seinem Team im Dezember einen Stand auf ihrem beliebten Christkindlmarkt zur Verfügung.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Polizei Schongau meldet: Unbekannte zapfen 500 Lit...
Martin Gensbaur zeigt neue Bilder vom Ammersee im ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 22. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41959 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17158 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13098 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11964 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11604 Aufrufe