Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (504 Worte)

Das Arturo-Projekt: Theaterfilm aus Landsberg begeistert auf Berliner Festival

Das Arturo-Projekt: Theaterfilm aus Landsberg begeistert auf Berliner Festival Bild: Wolfgang Hauck

Berlin/ Landsberg am Lech – Film über das Theaterprojekt "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" stößt in der Hauptstadt auf einhellig positive Reaktionen. Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie fand in Berlin das 13. DOKUARTS-Festival statt, das sich auf internationale Filme zur Kunst spezialisiert. Einer der 18 eingeladenen Filme war DAS ARTURO-PROJEKT von Robert Fischer, der die Entstehung und Hintergründe des ungewöhnlichen Theaterprojekts "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" zeigt, das 2019 in Landsberg am Lech aufgeführt wurde.

Der Film markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Die Stelzer – Theater auf Stelzen, dem Theater Wasserburg und dem Circus Boldini. Neben Regisseur Robert Fischer und Produzent Wolfgang Hauck waren auch Susan Hecker, Nik Mayr und Constanze Dürmeier aus dem Ensemble des Theaters Wasserburg nach Berlin gereist. Alle waren gespannt, wie ein Film aus der bayerischen Provinz beim internationalen Publikum in Berlin ankommen würde.

Nach der Festivalpremiere am Freitag im Kino in der Kulturbrauerei fand eine ausführliche Diskussion statt, in der viele Aspekte des Films vertieft wurden. Sowohl Fischer als auch Hauck waren beeindruckt von der Begeisterung, mit der der Film auch vom Fachpublikum aufgenommen wurde. Eine Ausstrahlung im Fernsehen wurde mehrfach empfohlen, ebenso wie Schulvorstellungen, Aufführungen an Schauspielschulen und vor allem internationale Präsentationen. Zu letzterem Zweck wird Robert Fischer in Kürze mit der englischen Untertitelung seines Films beginnen.

Eine ganz persönliche Überraschung für Fischer war, dass viele alte Kollegen und Weggefährten, die er zum Teil seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatte, zur Filmvorführung erschienen. Für die aus Kanada angereiste Festivalkuratorin Angelika Betzold sprengt DAS ARTURO-PROJEKT ebenso wie das Theaterstück, das er behandelt, Grenzen, und sie plant den Film für internationale Festivals in Tel Aviv und Montreal zu empfehlen. Die anwesenden Zuschauer konnten die Meinung von Tom Tykwer nur bestätigen: "Wie hier mehrere Genres leichtfüßig ineinander fließen, wie dabei ein legendäres Theaterstück in eine völlig neue Form gegossen wird und wie das alles in einem liebevoll eigensinnigen Dokumentarfilm verdichtet wird, das alles kann man beim ARTURO-PROJEKT bewundern."

Nun wird daran gearbeitet, den Film in deutschen Kinos zu zeigen und vermehrt Schulvorstellungen anzubieten, denn DAS ARTURO-PROJEKT ist aktueller denn je und bietet vielfältige Schnittstellen zu Geschichte, Literatur, Politik und künstlerischen Prozessen.

Der Film wird nochmals im Rahmen des Festivals am Samstag, 14. Oktober um 17.30 Uhr im KLICK Kino in Berlin gezeigt. Infos zum Film unter: www.ArturoProjekt.org

ZITATE ZUM FILM IN BERLIN
"Bereits die Theaterproduktion sprengte die üblichen Grenzen, und so ist dieses Filmdokument nicht nur Film, sondern Phänomen und Utopie, und eine Hommage. Und all das mit Verve und Humor. Genau das, was wir heute brauchen, um wach zu bleiben. Grund genug, damit der Film im Montreal-Kunstfilmfestival La Fifa gezeigt werden sollte!"
Angelika Betzold, Co-Kuratorin Dokuarts Festival, Toronto, Kanada

"Wie mehrere Genres hier leichtfüßig ineinander fließen, wie dabei ein legendäres Theaterstück in ganz neue Form gegossen wird und wie das alles in einem liebevoll-eigensinnigen Dokumentarfilm kondensiert wird, all das kann man im ARTURO PROJEKT bestaunen."
Tom Tykwer, Filmregisseur und Produzent, Berlin

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Dießener Aussichtsturm renoviert
BayernHistoryApp Schondorf geht online. Auftakt im...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 19. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41946 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17137 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13079 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11950 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11580 Aufrufe