Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (389 Worte)

Das Jexhof-Programm für Kinder in den Pfingstferien: Schnitzen, Filzen, Wissenswertes über Hühner

Schnitzen Symbolbild: aloys.news

Jexhof/Schöngeising – Hühner sind auf vielen Bauernhöfen zu finden, so auch am Bauernhofmuseum Jexhof. Zum Start in die Pfingstferien gibt es am Freitag, 26.05.2023, ab 15 Uhr allerhand Wissenswertes zu den Hühnern am Jexhof.

Am Pfingstsonntag, 28.05.2023, können Schulkinder von 6 - 12 Jahren im Rahmen von „Um zwei dabei" von 14 – 16 Uhr Nisthilfen am Jexhof bauen. Die Kosten betragen 6 €, eine Anmeldung am Jexhof (Tel. 08153 93250) ist erforderlich. Für die Erwachsenen gibt es um 15 Uhr einen Muse- umsrundgang zum regulären Museumseintritt.

Am Pfingstmontag, 29.05.2023, steht um 15 Uhr der Lanz-Bulldog im Mittelpunkt. Wer vom Bull- dog spricht, weiß vielleicht gar nicht, dass dieser Begriff vom legendären Lanz-Ackerschlepper geprägt wurde. Er trat in den 1920er-Jahren den Siegeszug gegen Dampfmaschine und Tierge- spann an, bis er aufgrund seiner veralteten Technik selbst verdrängt wurde.

Am Mittwoch, 31.05.2023, können Schulkinder von 10 – 12 Uhr am Ferienprogramm „Schnitzen" teilnehmen und das Schnitzen auf der Heinzelbank lernen.
Die Kosten betragen 7,50 €, eine Anmeldung bei der Museumsverwaltung (Tel. 08141 519-205; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ist erforderlich.

Am Samstag, 03.06.2023, gibt's um 14 Uhr eine Großeltern-Enkel-Führung zum regulären Muse- umseintritt.

Am Sonntag, 04.06.2023, haben Schulkinder von 14 – 16 Uhr die Möglichkeit zum Filzen. Die Kosten betragen 6 €, eine Anmeldung am Jexhof (Tel. 08153 93250) ist erforderlich.
Erwachsene können bei der Führung „Weibsbilder" um 15 Uhr erfahren, welche Rollen Frauen auf einem Bauernhof zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts gespielt haben.

An Fronleichnam, Donnerstag, 08.06.2023, ist wieder Schaftag am Jexhof! Ab 12 Uhr gibt es neben den Waldschafen des Jexhofs verschiedene andere Schafrassen zu bestaunen. Die Bru- cker Spinnstube führt Spinnen und Weben sowie Experimente mit Wolle vor. Geschoren wird na- türlich auch. Es ist der reguläre Museumseintritt zu bezahlen.

Am Sonntag, 11.06.2023, steht bei „Um zwei dabei" für Schulkinder nochmal Filzen auf dem Pro- gramm. Die Kosten betragen 6 €, eine Anmeldung am Jexhof (Tel. 08153 93250) ist erforderlich. Für die Erwachsenen gibt es um 15 Uhr einen Museumsrundgang zum regulären Museumseintritt.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Ein wichtiger Schritt zur Erweiterung und Sanierun...
BJott Kellers tägliches Kunstprojekt. Heute: „Zwis...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 29. Mai 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16685 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9649 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9440 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9009 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6669 Aufrufe