Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (213 Worte)

"Das Labyrinth": Sparkassen-Stiftung unterstützt innovative Geschichtsaufarbeitung in Landsberg

 Ausstellungs-Initiator Wolfgang Hauck und die wissenschaftliche Leitung, Dr. Edith Raim nahmen auf der Waitzinger Wiese den Spendenscheck von Domenic Riedelbauch, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, entgegen Foto: Stephan Sieg

Landsberg am Lech – Die Stiftung der Sparkasse Landsberg-Dießen hat dem Projekt "Das Labyrinth – 100 Jahre Hitlers Festungshaft" eine großzügige Spende von 1.500 Euro zukommen lassen. Die symbolische Übergabe des Schecks erfolgte durch Domenic Riedelbauch, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, an Wolfgang Hauck (Initiator) und Dr. Edith Raim (wissenschaftliche Leitung) am Ausstellungsort auf der Waitzinger Wiese.

Die einzigartige Ausstellung widmete sich dem 100. Jahrestag von Hitlers Entlassung aus der Festungshaft und präsentierte auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern ein beeindruckendes Labyrinth, das aus einer Vielzahl von bespannten Bauzäunen gestaltet wurde. Die Inszenierung bot den Besuchern die Möglichkeit, die politischen und gesellschaftlichen Verstrickungen der Weimarer Republik auf eine neue, interaktive Weise zu erleben. Mit einer Mischung aus historischen Quellen, multimedialen Elementen und künstlerischen Interpretationen beleuchtete die Ausstellung die Ursprünge und Konsequenzen von Radikalisierung und politischem Versagen in den 1920er Jahren.

Dr. Edith Raim, renommierte Historikerin, erklärte, dass die Ausstellung sich insbesondere mit den autoritären Strukturen in Bayern nach dem Ersten Weltkrieg und deren Rolle bei der Ermöglichung von Hitlers Aufstieg auseinandersetzt. Wolfgang Hauck betonte, dass die Installation nicht nur eine historische Reflektion sei, sondern auch aktuelle Formen der Radikalisierung thematisiere.

Das Projekt, das am 10. November 2024 erfolgreich abgeschlossen wurde, wird nachhaltig durch die kostenfreie BayernHistoryApp ergänzt, die weitere Dokumente und vertonte Inhalte bereitstellt.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Archäologische Ergebnisse vom Schlossberg: Bronz...
Marktgemeinderat Dießen: Am Montag geht es um die ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 25. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41975 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17174 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13118 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11977 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11631 Aufrufe