Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (350 Worte)

Der Christbaum auf dem Münchner Marienplatz kommt aus Hohenpeißenberg

Schmückt in diesem Jahr zur Weihnachtszeit den Münchner Marienplatz: die Weiß- tanne aus der Gemeinde Hohenpeißenberg im Landkreis Weilheim-Schongau. Im Vorder- grund Thomas Dorsch, Bürgermeister von Hohenpeißenberg, Landrätin Andrea Jochner- Weiß und Clemens Baumgärtner von der Stadt München Fotos: Landratsamt Weilheim-Schongau

München/Hohenpeißenberg – Am Morgen des 3. Novembers wurde der Christbaum für das kommende Weihnachtsfest auf dem Marienplatz aufgestellt. Um ca. 7:30 Uhr wurde der Baum offiziell an die Stadt München übergeben. Die Baumspende für die Landeshauptstadt München stammt auch in diesem Jahr aus dem Landkreis Weilheim-Schongau. 2020 spendierte die Gemeinde Steingaden einen Baum, 2021 kam der Baum aus der Gemeinde Peiting: Federführend war in diesem Jahr bereits der Landkreis Weilheim-Schongau. Für 2022 wurde als „Christbaum für München" eine 50 Jahre alte Sibirische Weißtanne aus der Gemeinde Hohenpeißenberg ausgewählt, zum zweiten Mal vom Landkreis organisiert.

Der Baum misst etwa 25 Meter in der Höhe und rund 75 Zentimeter im Durchmesser am unteren Stamm. Bislang stand die Weißtanne am westlichen Ortsrand der Gemeinde Hohenpeißenberg: Seine Fällung stand ohnehin aus Sicherheitsgründen an, da an dieser Stelle eine Stromleitung verläuft, die mehrere Häuser versorgt. Am bisherigen Standort auf Privat- grund ist nun eine Ersatzpflanzung geplant. Die Weißtanne wurde am Mittwoch, den 02. No- vember 2022, unter Anwesenheit der Hohenpeißenberger Bevölkerung, Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Bürgermeister Thomas Dorsch und der lokalen Presse vom Bauhofteam der Gemeinde gefällt.

Im Anschluss wurde der Baumriese auf ein Schwertransportfahrzeug verladen. In der Nacht auf den 3. November 2022 nahm der Spezialtransport – begleitet von der Polizei und TV- Teams – seinen Weg durch drei Landkreise in die Landeshauptstadt und wurde dort in den Morgenstunden von der Münchner Feuerwehr aufgestellt.

„Wir freuen uns sehr, dass zum dritten Mal in Folge der Christbaum der Landeshauptstadt aus unserem schönen Landkreis stammt. Wir hoffen sehr, dass der Baum auf dem Marien- platz gerade in diesen schwierigen Zeiten für alle Bürgerinnen und Bürger Münchens und alle Besucherinnen und Besucher der Stadt ein Symbol der Hoffnung darstellt und zu einem gesegneten Weihnachtsfest aller Menschen im Land beiträgt", sagte Landrätin Andrea Jochner-Weiß bei der Übergabe.

Thomas Dorsch, Bürgermeister der Spendergemeinde Hohenpeißenberg, drückte seine Freude ebenso aus: „Für uns ist es eine ganz besondere Ehre, dass der Baum in diesem Jahr aus unserer Gemeinde kommt. Ein Hohenpeißenberger Baum auf dem Münchner Mari- enplatz wird hellerleuchtet sicherlich für eine besonders festliche Stimmung sorgen."

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Dießen kauft "Stilles Leben" von Gitte Berner-Liet...
Ge-DENK-Zeit in Utting zur Reichspogromnacht

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 22. Juni 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
43034 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18142 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14052 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13066 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12519 Aufrufe