Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (343 Worte)

Dettenschwanger Kinder schnüren Geschenke für die Dießener Tafel

Ingrid Sämmer erklärt den Kindern aus Dettenschwang die Tafel. Alle Fotos: Markt Dießen
Dießen/Dettenschwang – An Weihnachten auch an die denken, denen es nicht so gut geht. Nach diesem Motto wurden in einer Gemeinschaftsaktion zusammen mit dem Elternbeirat im Dettenschwanger Kindergarten in den letz- ten Tagen fleißig Geschenkpakete geschnürt. Am Mittwoch, 14.12.2022 wurden diese durch eine kleine Delegation, bestehend aus acht Vorschulkindern, der Dießener Tafel übergeben. Beim Schlep- pen der vier vollen Körbe half Dießens Erste Bürgermeisterin Sandra Perzul.

Insgesamt 85 liebevoll verpackte Geschenke standen so für die Besucherinnen und Besucher der Dießener Tafel zur Abholung bereit. In den Päckchen waren Kosmetikartikel wie Duschgel, Sham- poos und Cremes. Dinge also, die im täglichen Leben als selbstverständlich betrachtet werden, aber auch einen gewissen Luxus bedeuten können.

Gründerin und Tafel-Leiterin Ingrid Sämmer nahm die Kinder sehr herzlich in Empfang und zeigte ihnen beim Rundgang im Traidtcasten, welche Lebensmittel zur Abholung bereitgestellt werden. Zahl- reiche Helferinnen und Helfer sortieren hier Obst, Gemüse und Milchprodukte und verpacken die Le- bensmittel in haushaltsgerechte Portionen. Fleisch und Fisch werden dabei extra ausgegeben. Insge- samt helfen bei der Dießener Tafel rund 50 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Fahrer, Sortierer und Verteiler.

Zwischen 60 und 70 Personen nutzen das Angebot, einmal wöchentlich kostenlos Lebensmittel zu beziehen. Darüber hinaus werden auch die Helferkreise Schondorf und Utting mit Waren aus Dießen versorgt. Die große Menge der Lebensmittel, die dafür benötigt wird, stammt aus den Einzelhandels- geschäften und Supermärkten der Ammersee-Westseite, so Ingrid Sämmer. „Alle machen mit", erklärt sie voller Anerkennung und Stolz, denn während einige Tafeln andernorts schließen müssten, habe der Dießener Verein glücklicherweise keine Engpässe bei der Warenbeschaffung. Das Problem sei vielmehr der Raumbedarf. Aktuell wird der Traidtcasten einmal wöchentlich genutzt. Bevor die Tafel aber wie vorgesehen ins Blaue Haus umziehen könne, müsse dort noch der Umbau der ehemaligen Hausmeisterwohnung fertiggestellt werden. Die Arbeiten dürften nicht mehr allzu lange dauern, so die Einschätzung der Bürgermeisterin Sandra Perzul. Sie dankte den Kindern und dem Kindergarten- und Elternbeiratsteam für die Geschenke und die schöne Initiative.

Ingrid Sämmer, links oben, daneben Sandra Perzul.
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Schöne Geschenke gibt's im ADK-Pavillon bis Heilig...
28.000 Personen im Landkreis Landsberg beim Zensus...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Donnerstag, 30. November 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
29277 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12855 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
10422 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9852 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist die regionale, kostenfreie Online-Zeitung für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim...
7475 Aufrufe