Insgesamt 85 liebevoll verpackte Geschenke standen so für die Besucherinnen und Besucher der Dießener Tafel zur Abholung bereit. In den Päckchen waren Kosmetikartikel wie Duschgel, Sham- poos und Cremes. Dinge also, die im täglichen Leben als selbstverständlich betrachtet werden, aber auch einen gewissen Luxus bedeuten können.
Gründerin und Tafel-Leiterin Ingrid Sämmer nahm die Kinder sehr herzlich in Empfang und zeigte ihnen beim Rundgang im Traidtcasten, welche Lebensmittel zur Abholung bereitgestellt werden. Zahl- reiche Helferinnen und Helfer sortieren hier Obst, Gemüse und Milchprodukte und verpacken die Le- bensmittel in haushaltsgerechte Portionen. Fleisch und Fisch werden dabei extra ausgegeben. Insge- samt helfen bei der Dießener Tafel rund 50 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Fahrer, Sortierer und Verteiler.
Zwischen 60 und 70 Personen nutzen das Angebot, einmal wöchentlich kostenlos Lebensmittel zu beziehen. Darüber hinaus werden auch die Helferkreise Schondorf und Utting mit Waren aus Dießen versorgt. Die große Menge der Lebensmittel, die dafür benötigt wird, stammt aus den Einzelhandels- geschäften und Supermärkten der Ammersee-Westseite, so Ingrid Sämmer. „Alle machen mit", erklärt sie voller Anerkennung und Stolz, denn während einige Tafeln andernorts schließen müssten, habe der Dießener Verein glücklicherweise keine Engpässe bei der Warenbeschaffung. Das Problem sei vielmehr der Raumbedarf. Aktuell wird der Traidtcasten einmal wöchentlich genutzt. Bevor die Tafel aber wie vorgesehen ins Blaue Haus umziehen könne, müsse dort noch der Umbau der ehemaligen Hausmeisterwohnung fertiggestellt werden. Die Arbeiten dürften nicht mehr allzu lange dauern, so die Einschätzung der Bürgermeisterin Sandra Perzul. Sie dankte den Kindern und dem Kindergarten- und Elternbeiratsteam für die Geschenke und die schöne Initiative.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare