Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (353 Worte)

Drei neue Fahrzeuge gesegnet: Freiwillige Feuerwehr Dießen feiert traditionellen Jahresabschluss

Übergabe Ehrenmitgliedsurkunde v.l.n.r Rüdiger Steffek, Florian König, Franz Schuster, Stephan Schmid, Daniel Christ Bilder: Marian Cammerer

Dießen – Die Freiwillige Feuerwehr Dießen hat am Samstag, 28. Dezember, ihren traditionellen Jahresabschluss im Dießener Feuerwehrgerätehaus gefeiert. Rund 120 Vereinsmitglieder, Familienangehörige, Freunde der Patenfeuerwehren aus Nals (Südtirol) und St. Georgen sowie Ehrengäste und Unterstützer blickten gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Segnung neuer Fahrzeuge als Highlight

Ein besonderes Highlight des Abends war die Segnung von drei neuen Fahrzeugen, die die Feuerwehr Dießen im Jahr 2024 in Dienst stellen konnte. Dießens Pfarrer Josef Kirchensteiner sprach den kirchlichen Segen auf das neu angeschaffte Wechselladerfahrzeug, das vom Landkreis zur Verfügung gestellt wurde, sowie auf den Teleskoplader und ein weiteres Transportfahrzeug, die vom Markt Dießen finanziert wurden.

Das Wechselladerfahrzeug absolvierte bereits seinen ersten Einsatz am 27. Dezember, nachdem die in Dießen stationierte Unterstützungsgruppe der Örtlichen Einsatzleitung des Landkreises zu einem Brand in einer Altpapiersortieranlage in Kinsau alarmiert wurde.

Ehrung von Franz Schuster

Bei der diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dießen wurde Franz Schuster zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Dießen ernannt. Da er bei dieser Versammlung nicht anwesend sein konnte, wurde ihm die Ehrenmitgliedsurkunde im Rahmen des Jahresabschlusses überreicht. Die Übergabe erfolgte durch die Vorsitzenden Daniel Christ und Stephan Schmid sowie die Kommandanten Florian König und Rüdiger Steffek.

Franz Schuster trat 1977 in den aktiven Dienst der Feuerwehr Dießen ein und schied 2023 nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze aus. Über 28 Jahre lang war er als Zugführer Führungskraft in der Feuerwehr Dießen tätig, u.a. für die Ausbildungs- und Übungsleitung zuständig und engagierte sich viele Jahre im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Zudem setzte sich Schuster über sechs Jahre hinweg als Schriftführer im Vorstand ein.

Engagement der Feuerwehr Dießen im Jahr 2024

Im Jahr 2024 leisteten die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Dießen rund 20.000 Stunden im Vereins-, Einsatz- und Übungsdienst. Bis zum 28. Dezember wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt 366 Feuerwehreinsätzen gerufen. Die Feuerwehr Dießen zählt derzeit mehr als 65 aktive Mitglieder sowie über 20 Jugendfeuerwehrmitglieder.

Die Freiwillige Feuerwehr Dießen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und bedankt sich bei allen Unterstützern und Helfern für ihren Einsatz und ihr Engagement.

Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge (v.l.n.r.) Teleskoplader, Wechselladerfahrezeug, Transportfahrzeug durch Pfarrer Kirchensteiner
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

„Die Entdeckung der Langsamkeit…?“ (Video) Bjott K...
„Glitch Art…(5)“ Bjott Kellers täglicher Betracht...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 25. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41975 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17174 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13119 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11977 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11631 Aufrufe