Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (236 Worte)

Ein Abend für Julian Assange: "Free Julian Assange", im Club "Rote Sonne" in München.

Julian Assange Foto: Rote Sonne
Berlin/München – Ich habe noch nie erlebt, dass sich eine Gruppe demokratischer Staaten zusammengeschlossen hat, um ein einzelnes Individuum so lange Zeit bewusst zu isolieren, zu dämonisieren und zu missachten." (UN-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, über Julian Assange).

Seit über zehn Jahren lebt WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Unfreiheit sieben lange Jahre als politischer Flüchtling in der ecuadorianischen Botschaft in London, seit 2019 in britischer Einzelhaft. Er ist inzwischen körperlich und seelisch schwer geschädigt, ein Ende des Alptraums ist nicht in Sicht. Weil Assange mit Wikileaks US-Kriegsverbrechen im Irak und in Afghanistan öffentlich gemacht hat, verfolgen ihn die Vereinigten Staaten mit unerbittlicher Rachsucht. Auch europäische Staaten haben sich durch Handeln (Großbritannien, Schweden) oder Unterlassen (Deutschland) mit diesem Justizskandal gemein gemacht. Darum veranstaltet PEN Berlin einen Abend für sein Ehrenmitglied Julian Assange. Denn Journalismus ist kein Verbrechen. Um auf die Situation von Assange aufmerksam zu machen veranstaltet der PEN Berlin einen Abend am Mittwoch, 26. Oktober im Club Rote Sonne in München am Maximiliansplatz 5. Beginn ist 19 Uhr.

Am Abend wird der Dokumentarfilm „Hacking Justice" (aktualisiert) von Clara López Rubio gezeigt. Auf dem Podium sind: Margit Ketterle (IG Meinungsfreiheit im Börsenverein des Deutschen Buchhandels), Angela Richter (Regisseurin, Free-Assange-Aktivistin), Ralf Nestmeyer (PEN-Berlin/Writers-In-Prison), Knut Cordsen (BR, Moderation), Patrick Bahners (FAZ), Friedrich Ani (Autor).

Live-Zoom: Chicks On Speed feat. Jeremiah Day performing „Two Songs (for Julian Assange)"Sprache: Deutsch, Eintritt: 12 Euro www.rote-sonne.com
 
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

BJott Kellers tägliche Entdeckung. Heute: „Vermiss...
15 Jahre atelier22 - Ausstellung im Blauen Haus

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 27. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Postfiliale Dießen ab 7.9.2023 KW 36/23
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
28650 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12242 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9955 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9463 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
7045 Aufrufe