Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (303 Worte)

Ein „Kiwi“ für den TSV Landsberg. Von THOMAS ERNSTBERGER

Stephanos Georgiou (Mutter Griechin, Vater Neuseeländer Foto: Thomas Ernstberger

Landsberg – Es tut sich einiges bei Fußball-Bayernligist TSV Landsberg. Während der Winterpause wurde hinter den Kulissen eifrig gearbeitet. Das Resultat kann sich sehen lassen: Der sportliche Leiter Jürgen Meissner hat für die Mannschaft des Spielertrainer-Duos Muriz Salemovic (33) und Mike Hutterer (31) eine Reihe von jungen, hochtalentierten Neuzugängen an Land gezogen. Am spektakulärsten sicherlich ein „Kiwi" (so nennen sich die Einwohner des Landes in Ozeanien gerne selbst) aus Neuseeland. Stephanos Georgiou (Mutter Griechin, Vater Neuseeländer) war neuseeländischer Junioren-Nationalspieler und kam schon mit 14 Jahren nach Deutschland, um Profi zu werden. „Ich fühle mich halb als Kiwi und halb als Grieche. Aber ich will in das Land, in dem der beste Fußball gespielt wird", sagte er damals.

Der 19-Jährige landet zunächst beim SC Freiburg in der Jugend und stürmte zuletzt für den Freiburger FC in der Oberliga Baden-Württemberg. Jetzt will er in Landsberg den nächsten Schritt machen. „Ein sympathischer und intelligenter Bursche", sagt Salemovic, der sich über einen weiteren Offensiv-Neuzugang freuen darf. Von Regionalligist SV Schalding-Heining kommt Veron Dobruna, ein 1,85 Meter großer Kosovare, zum TSV Landsberg. Auch ein höchst interessanter Spieler mit viel Potenzial: Der Straubinger spielte vor seinem halbjährigen Gastspiel bei den Niederbayern bei Jahn Regensburg. Dort war er in der Saison 2019/21 Stammspieler in der U21, erzielte in 25 Bayernliga-Spielen zwei Tore. Dobruna kann in der Offensive flexibel eingesetzt werden.

Georgiou und Dobruna sind nach Alexander Figler (19) aus der A-Jugend des FC Memmingen und Sandro Caravetta (22) vom FC Gundelfingen, die beide erst zur neuen Saison zur Mannschaft stoßen werden, die Neuzugänge Nummer drei und vier. Mit der Verpflichtung dieses Quartetts wird bereits das neue Konzept, der geplante neue Landsberger Stil, deutlich: Beim TSV will man künftig offenbar verstärkt auf junge, talentierte Spieler setzen. Nicht ausgeschlossen, dass weitere spielstarke Talente an den Lech wechseln werden. 

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Germering: 71-Jährige wird Opfer eines Betrugs dur...
Online-Kostümwettbewerb am Lumpigen Donnerstag in ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 29. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Postfiliale Dießen ab 7.9.2023 KW 36/23
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
28687 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12273 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9974 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9483 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
7055 Aufrufe