Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (279 Worte)

Ein wichtiger Schritt zur Erweiterung und Sanierung der Kfz- Zulassungsstelle Hasenheide ist getan

Mit dem traditionellen Richtspruch, vorgetragen von Johann Schlemmer, wurde das Richtfest eröffnet. Fotos: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landkreis Fürstenfeldbruck – Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der Kfz- Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in Fürstenfeldbruck nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Nach achtmonatiger Bauzeit – der Spatenstich war am 26.10.2022 – ist der Rohbau nahezu fertig gestellt. Landrat Thomas Karmasin zeigt sich äußerst zufrieden: „Ich bin froh, dass es noch Firmen vom ‚alten Schlag' gibt. Firmen, die man jederzeit anrufen kann, die verlässlich sind und ihre praktischen Erfahrungen vollumfänglich einbringen."

Er ist sich aber bewusst, dass eine effiziente Struktur der Zulassungsstelle wohl noch wichti- ger ist als ein gutes Gebäude: „Ich weiß, dass die Wartezeiten in letzter Zeit unzumutbar waren. Wir sind dabei, die Strukturen der Zulassungsstelle zu verbessern. Offene Stellen werden wir mit Nachdruck nachbesetzen."

Neben der Erweiterung, die aufgrund der für die Kundinnen und Kunden in der jüngsten Vergangenheit unzulänglichen Warte- und Empfangssituation dringend notwendig ist, wird das markante Bestandsgebäude umgebaut und eine notwendig gewordene energetische Sanie- rung des Gebäudes durchgeführt.

Das bisher genutzte, 35 Jahre alte Großraumbüro entsprach längst nicht mehr den heutigen Anforderungen, um einen reibungslosen Ablauf des Betriebs zu gewährleisten. Im Rahmen der Erweiterung entsteht unter der Leitung des Architekturbüros Kampik für die Bürgerinnen und Bürger eine moderne Eingangs- und Empfangssituation mit lichtdurchfluteten Räumlichkeiten.

Zurzeit finden auf der Baustelle die Abdichtungs-, Bedachungs- und Fensterarbeiten statt. Sobald der Baukörper geschlossen ist, können im Anschluss die Ausbaugewerke starten.

Nach aktuellem Stand kann die geplante Bauzeit von etwa 15 Monaten eingehalten werden, so dass der Erweiterungsbau in der Hasenheide voraussichtlich Ende 2023 oder Anfang 2024 wieder betriebsbereit sein wird.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Tote Schafe in Dießen: Der Wolf, der vermutlich ei...
Das Jexhof-Programm für Kinder in den Pfingstferie...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 30. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Postfiliale Dießen ab 7.9.2023 KW 36/23
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
28687 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12273 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9976 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9484 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
7055 Aufrufe