Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (383 Worte)

Erfolgreiches Engagement der Fachstelle Klimaschutz beim PULS Openair

Von links: Nicole Vokrouhlik (Koordinationsstelle Inklusion), Brigitte Schlecht (K.E.B.-Stelle) Anwärterin Anja Igel, Tanja Weigel (Klimaschutz Landratsamt) Foto Landratsamt
Landsberg am Lech/Kaltenberg – Am 7. und 8. Juni präsentierte sich das PULS Openair in Kaltenberg mit einem besonderen Fokus auf Klimaschutz, Inklusion und Ehrenamt. Unter dem Motto „GEMEINSAM: ENTDECKEN - ERLEBEN – ENTSCHEIDEN – „Hand in Hand in Klimaschutz, Inklusion und Ehrenamt" wurden zahlreiche interaktive Aktivitäten an einem Informationsstand angeboten, die das Publikum begeisterten.

Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten beim Fußballbillard unter Beweis zu stellen, was sowohl sportliche Betätigung als auch Spaß garantierte. Ein weiteres Highlight war das Smoothiebike, bei dem man sich durch eigene Körperkraft einen gesunden Antikatersmoothie erstrampeln konnte. Diese innovative Idee verband Bewegung und gesunde Ernährung auf spielerische Weise.

Darüber hinaus konnte an der Buttonmaschine vorgefertigte Logokreationen ausgemalt oder bereits fertiggestellte Buttons gestaltet und so ein persönliches Souvenir des Festivals mit nach Hause nehmen. Diese Aktion erfreute sich großer Beliebtheit und zeigte die vielfältigen Möglichkeiten, wie man aktiv und kreativ zum Klimaschutz und zur Inklusion beitragen kann.
Die Fachstelle Klimaschutz und die Koordinationsstellen Inklusion und Ehrenamt waren mit einem Infostand vertreten, um das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen und den Austausch mit den Festivalbesuchern zu fördern. Zahlreiche Gespräche und Diskussionen zeigten das große Interesse der Besucherinnen und Besucher an nachhaltigen und inklusiven Projekten.

Das PULS Openair in Kaltenberg war somit nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine Plattform für gesellschaftliches Engagement und Bewusstseinsbildung. Mit dem Slogan „GEMEINSAM: ENTDECKEN - ERLEBEN - ENTSCHEIDEN wurde eindrucksvoll gezeigt, wie gemeinschaftliches Handeln positiv und zukunftsweisend sein kann. Wer mehr Informationen zur Fachstelle Klimaschutz und den Koordinationsstellen Inklusion und Ehrenamt, ansässig im Landratsamt Landsberg am Lech, möchte, kann sich gerne informieren unter:

Gemeinsam:

  •  entdecken im Klimaschutz (https://www.klimaschutz-landkreis-landsberg.de)
  •  erleben in Inklusion (https://www.inklusion-landkreis-landsberg.de)
  •  entscheiden im Ehrenamt (https://www.ehrenamt-landkreis-landsberg.de) Koordinationsstelle Inklusion, Brigitte Schlecht (K.E.B. Stelle), Landratsamt Landsberg am Lech, Pressestelle, Von-Kühlmannstraße 15, 86899 Landsberg am Lech, Tel.: 08191-129-1004 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Foto Landratsamt von links: Nicole Vokrouhlik, Anwärterin Anja Igel, Tanja Weigel (Klimaschutz Landratsamt)


0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Klangspaziergang Dießen: „Weiblichkeit ist sinnlic...
Markus Wasserle spricht über "Tradition und Modern...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 20. April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42560 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17717 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13623 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12447 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12274 Aufrufe