Landsberg am Lech – Am 18. November trafen sich rund 35 Praxisanleitende aus verschiedenen Pflegesektoren sowie weitere Akteure der generalistischen Pflegeausbildung zum Ersten Praxisanleiter-Austauschtreffen des Ausbildungsverbunds Pflege Landsberg am Lech. Ziel der Veranstaltung war es, zentrale Herausforderungen in der Pflegeausbildung zu identifizieren und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln.
Praxisanleitende spielen eine Schlüsselrolle in der Pflegeausbildung, die entscheidend dafür ist, die Qualität der zukünftigen Pflege zu sichern. Sie begleiten und fördern Auszubildende direkt am Arbeitsplatz und sichern so die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu unterstützen, wurden in Arbeitsgruppen Themen wie Zeitmanagement, Kommunikation, Methodenvielfalt und Qualitätsstandards bearbeitet.
Dabei standen die Entlastung der Praxisanleitenden und die bessere Verbindung von Theorie und Praxis im Fokus. Die erarbeiteten Vorschläge sollen schrittweise im Ausbildungsverbund umgesetzt werden.
Das Treffen stärkte den Austausch zwischen den Beteiligten und legte den Grundstein für weitere Kooperationen. Das nächste Treffen ist für März 2025 geplant.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare