Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (423 Worte)

Grundschule Erpfting ist jetzt mit digitalen Tafeln und Tablets ausgerüstet

Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl mit Schülerinnen der 1b Bild: Stadt Landsberg
Landsberg am Lech/Erpfting – Große Augen machten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b mit ihrer Lehrerin Irena Bader. Einige Stadträtinnen und Stadträte sowie Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl statteten der Klasse einen Besuch ab, um die 9 brandneuen digitalen Tafeln und über 30 Tablets in Aktion zu erleben.

Die modernen Lehrmittel stellen eine Bereicherung für den Unterricht dar und unterstützen dabei, die Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler weiterentwickeln. Digitale Tafeln ermöglichen interaktive Lernmethoden, während Tablets als individuelle Werkzeuge dienen, um den Zugang zu Wissen zu fördern. Im Rahmen des Digitalpackts Bayern hatte der Stadtrat 250.000 Euro bewilligt, um die Landsberger Grundschulen und die Mittelschule mit insgesamt 72 digitalen Tafeln auszustatten. Die Stadt Landsberg hat 2023 die digitalen Tafeln angeschafft und größtenteils sind sie bereits im täglichen Betrieb.

Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl betonte die Bedeutung des regelmäßigen Kontakts zur Schule und sagte: "Es ist unsere Aufgabe, die Schulen zu unterstützen. Was wir für die Bildung unserer Kinder tun können, werden wir tun, um die Schule bestmöglich zu unterstützen. Die Einführung digitaler Tafeln ist eine positive Entwicklung und entspricht zwischenzeitlich der Lebenswirklichkeit vieler Kinder, bringt jedoch auch Herausforderungen für Lehrer mit sich."

Die Stadträtinnen und Stadträte zeigten sich begeistert von der modernen und interaktiven Form der Unterrichtsgestaltung, die sich doch sehr vom bisher bekannten reinen Frontalunterricht unterscheidet. Thema des Unterrichts an diesem Tag war übrigens der Schnee. Nachdem sich die Erwachsenen bei der Frage, in welchem Land der Welt der meiste Schnee fällt nicht einig waren, konnten ihnen die Kinder schnell helfen. Sie zückten die Tablets und suchten selbständig nach der Antwort, die alle überraschte. Es ist nämlich Japan.

Die Schulleiterin Sandra Fuchs äußerte sich zu dem neuen Unterrichtsprinzip: „Die Digitalisierung ist eine Chance für modernen Unterricht, aber wir müssen sicherstellen, dass das Konzept sinnvoll und zielgerichtet ist. Der Einsatz von Tablets ermöglicht es, spontane Fragen der Schüler sofort zu beantworten und fördert die Neugierde. Einen Mehrwert sehen wir auch darin, dass digitale Übungsformate großen Anreiz für die Kinder bieten und Lehrkräfte individuelle Fördermöglichkeiten zur Verfügung stellen können. Dies spart zudem eine Anzahl von Arbeitsblattkopien ein. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass die Entwicklung der feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder nicht vernachlässigt werden darf. Tablets können nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im Sportunterricht eingesetzt werden."

Margit Däubler, Referentin für Schulen betonte: "Die Einführung digitaler Lehrmittel weckt die Neugierde der Kinder. Ich danke für die regelmäßige, wertvolle und sehr gute Zusammenarbeit mit der Schule."

Nach dem Besuch im Klassenzimmer besichtigten die Stadträtinnen und Stadträte noch den neuen Anbau, den Serverraum, das Zimmers der JAS-Fachkraft und die Mittagsbetreuung.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Kripo Fürstenfeldbruck meldet: Telefonbetrüger mac...
Nachschlag! Eh ich es vergesse…Kabarettist Hans Kl...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 21. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41956 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17155 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13093 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11962 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11600 Aufrufe