Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (226 Worte)

"Inklusion von Menschen mit Behinde- rung im Betrieb ist möglich"

Reinhard Schädle (DRV), Michael Hölzl (EAA Oberbayern Südwest), Martina Drechs- ler (stv. Landrätin), Thomas Heilmann (Caritas Brucker WfMmB), Mario (Mitarbeiter Caritas Brucker WfMmB), Katja Roglin (EAA Oberbayern Südwest), Jana Rosner (Bundesagentur für Arbeit), Florian Novak (Inklusionsamt) und Sarah Grätz (Inklusionsbeauftragte des Landkreises Fürstenfeldbruck). Bild: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landkreis Fürstenfeldbruck – Am Dienstag, 5. März, fand die Veranstaltung „Inklusion von Menschen mit Behinderung im Betrieb ist möglich" in Zusammenarbeit mit der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) und dem Landratsamt Fürstenfeldbruck statt. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus unterschiedlichen Branchen waren eingeladen, um sich zu verschiedenen Unterstützungsleistungen zu informieren, die ihnen zustehen, wenn Menschen mit Behinderung im Betrieb tätig sind. 


Referentinnen und Referenten der Bundesagentur für Arbeit, der deutschen Rentenversicherung (DRV), der EAA und des Integrationsfachdienstes klärten in mehreren Vorträgen über Leistungen und Angebote der jeweiligen Fachstellen auf. Durch die Caritas Brucker Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfMmB) wurde von Praxiseinsätzen berichtet und gezeigt, dass Inklusion am Arbeitsplatz möglich ist.


Der Handlungsbedarf in Bezug auf „Inklusion von Menschen mit Behinderung im Betrieb" ist nach wie vor hoch, denn Menschen ohne Behinderung haben eine mehr als doppelt so hohe Chance, einen Arbeitsplatz zu finden wie Menschen mit Behinderung. Auch die Arbeitslosenquote bei schwerbehinderten Personen ist mehr als doppelt so hoch. Der Einstellungsprozess ist oft mit Unsicherheiten und Fragen verbunden. Hierfür steht den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern die EAA zur Verfügung. Diese informiert und berät, bietet Hilfe bei Antragsstellungen an und begleitet bei Neueinstellungen. Durch die Teilnahme von über 60 Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern wurde die Wichtigkeit des Themas unterstrichen. Ein Dank gilt allen Beteiligten, die es ermöglicht haben, diese Veranstaltung durchzuführen sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das rege Interesse.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Polizei Schongau meldet: Einbruch in Bernbeurer Ei...
„Weich wie Stahl..?" Bjott Kellers täglicher Betra...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 26. April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42601 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17751 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13662 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12511 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12300 Aufrufe