Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (335 Worte)

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Tütenaktion des Landkreises Starnberg

v.l. Innungsmeister der Bäckerinnung Starnberg Wilhelm Boneberger, Claudia Sroka vom Verein Frauen helfen Frauen, Gleichstellungsbeauftragte Dr. Sabrina Pechtold und Landrat Stefan Frey  Bild: Landratsamt Starnberg

Landkreis Starnberg – „Gewalt kommt nicht in die Tüte!" – unter der Schirmherrschaft von Landrat Stefan Frey organisiert die Gleichstellungsstelle des Landratsamts Starnberg zusammen mit dem Verein Frauen helfen Frauen Starnberg und den Bäckereien der Region bereits zum 7. Mal die erfolgreiche Tütenaktion anlässlich des Internationalen Tages „NEIN zu Gewalt an Frauen" am 25. November. In der Zeit vom 18. bis 25. November werden die Backwaren in allen teilnehmenden Bäckereien in Tüten mit dem Slogan „Gewalt kommt nicht in die Tüte!…weder in der Familie, noch im sozialen Umfeld. Schau' hin! Tu' was!" gepackt. Landrat Stefan Frey macht deutlich: „Das Thema Gewalt an Frauen hat nicht an Brisanz verloren. Mit der Aktion wollen wir unser gut ausgebautes Beratungsnetzwerk zur Unterstützung und Begleitung betroffener Frauen sichtbar machen."

Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt weiterhin gestiegen. Wie aus einem aktuellen Bericht der polizeilichen Kriminalstatistik hervorgeht, waren insgesamt 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von häuslicher Gewalt betroffen. Dies sind 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr, wobei es auch bereits von 2021 auf 2022 einen Anstieg von mehr als acht Prozent gegeben hatte. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher sein und Frauen sind besonders betroffen.

In Deutschland muss jede vierte Frau im Laufe ihres Lebens häusliche und, oder sexualisierte Gewalt erleiden. Allein in Bayern betrifft dies fast 50.000 Frauen jedes Jahr. Es gehen in die Statistik allerdings nur Fälle ein, die der Polizei gemeldet wurden. Auch der Landkreis Starnberg bleibt hiervon nicht verschont. Die Hemmschwelle für Hilfesuchende ist oft denkbar hoch und im sozialen Umfeld der Betroffenen Frauen herrscht meist Handlungsunsicherheit.

Den Akteurinnen und Akteuren ist es daher wichtig, die möglichen Unterstützungs- und Hilfsangebote im Landkreis auf der Rückseite der Tüten in die Öffentlichkeit hineinzutragen. Denn nur wenn Angebote – wie die abgedruckten Notfallnummern – bekannt sind, können sie auch wahrgenommen werden.

Die Notfall-Nummern finden sich auch auf der Notfallkarte „Hilfe für Frauen" des Landratsamtes Starnberg, diese gibt es zum Download auf der Homepage des Landratsamtes unter www.lk-starnberg.de/HilfeBeiGewalt in den Sprachen Deutsch und Englisch.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Edmund Epples Empfehlung gegen Verschwörungstheori...
"Straight outta Giasing" Kino und Craft Talk mit d...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 23. März 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL Sammelausschreibung "Wasserrecht..." KW 11/25 ab 12.3.2925
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42306 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17505 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13462 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12176 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12141 Aufrufe