Dießen – Seit Montag 20. bis Donnerstag 30. Januar, gibt es in der Prinz-Ludwig-Straße 2 in Dießen die Möglichkeit, zwei interaktive Mitmachstationen des neuen Carl-Orff-Museums (COMU) zu testen. Interessierte können von Montag bis Freitag zwischen 12 und 18.30 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 17 Uhr vorbeikommen, die Stationen ausprobieren und ihr Feedback dazu abgeben.
Neben den Mitmachstationen gibt es ein weiteres Highlight: Werden Sie Kuchentester! Drei köstliche Kuchen treten im Wettbewerb gegeneinander an, und Sie entscheiden, welche davon es ins zukünftige Museumscafé „Klangbar" schaffen. Probieren Sie die Leckereien, stimmen Sie für Ihren Favoriten und helfen Sie dabei, das kulinarische Angebot des Museums mitzugestalten. Die beiden beliebtesten Kuchen werden bei der großen Eröffnungsfeier des Museums präsentiert.
Der Pop-Up-Store bietet außerdem erste Einblicke in die Gestaltung und das Konzept des Carl-Orff-Museums. Fragen rund um das Museum werden vor Ort beantwortet, und es gibt die Möglichkeit, mehr über die geplanten Inhalte zu erfahren. Das Museumscafé wird vom Betreiber des „Südsee" geführt, der auch die Kuchen für das künftige Angebot liefert. Diese sollen rund 200-300 Personen bei Empfängen und bei Hochzeiten die im Trauungszimmer Carl-Orff-Stiftung stattfinden können, Platz bieten.
Eigentlich wollte die Leiterin der Carl-Orff- Stiftung, Judith Janowski, das Museum vor der Bundestagswahl eröffnen, die regulär im Herbst hätte stattfinden sollen. "Aber das werden wir nicht schaffen, da die Wahlen ja schon im Februar stattfinden.", erklärt sie.
Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit, aktiv am Konzept des neuen Museums teilzuhaben und gleichzeitig einen Blick auf die geplanten Inhalte und Angebote zu werfen.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare