Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (289 Worte)

Landrätin ernennt für Landkreis Weilheim-Schongau drei neue ehrenamtliche Naturschutzwächter

Landrätin Andrea Jochner-Weiß (2. von rechts) und Hubert Wagner (linnks) aus der Naturschutzbehörde mit den neuen Naturschutzwächtern Paloma Ziegelmeier aus Rottenbuch, Johann Lößl (2. von links)  und Peter Gleich aus Seeshaupt Bild: Landratsamt Weilheim-Schongau

Landkreis Weilheim-Schongau – Von der Landrätin Andrea Jochner-Weiß wurden am 13. November 2023 offiziell drei neue Naturschutzwächter als Mitglieder der Naturschutzwacht im Landratsamt Weilheim- Schongau ernannt. Paloma Ziegelmeier aus Rottenbuch, Johann Lößl und Peter Gleich aus Seeshaupt absolvierten dafür eine mehrphasige Naturschutzwacht-Ausbildung bei der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (aufgeteilt in Online- und Präsenzveranstaltungen) und wurden nun von Frau. Sie überreichte dabei jeweils eine Ernennungsurkunde und bedankte sich herzlich für die nicht selbstverständliche Bereitschaft zur Übernahme dieser ehrenamtlichen Tätigkeit.

Landrätin Jochner-Weiß und die Mitarbeiter der Naturschutzbehörde freuen sich nicht nur über den personellen Zuwachs, sondern auch über den jeweiligen fachlichen Hintergrund, den die drei neuen Mitglieder mitbringen. „Die Naturschutzwächter sind eine wertvolle Hilfe für die Naturschutzbehörde bei der Erfüllung ihrer Aufgaben" sagte die Landrätin.

Ehrenamtliche Naturschutzwächter leisten für den Landkreis wertvolle Arbeit. Sie unterstützen die Naturschutzbehörde im Landratsamt, indem sie vor Ort durch Aufklärung und Beratung für einen bewussten Umgang mit der Natur sorgen und Verständnis für die Anforderungen des Naturschutzes und der Landschaftspflege wecken. Zur Naturschutzwacht gehört auch die Betreuung schützenswerter Naturbereiche – offiziell ausgewiesene Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturdenkmäler, geschützte Landschaftsbestandteile sowie amtlich kartierte Biotope. Die Naturschutzwächter fungieren durch ihre Präsenz vor Ort als Bindeglied zwischen Bürgern und Verwaltung. Das erfordert immer wieder Fingerspitzengefühl bei der Durchsetzung des Umweltgedankens. Auch bei Verstößen gegen die Naturschutzbestimmungen, wie zum Beispiel wilden Müllablagerungen, Fehlverhalten in Schutzgebieten oder Verunreinigung von Gewässern, schreiten sie gegeben falls. ein. Mit ihren guten Ortskenntnissen erfassen sie den Zustand und die Veränderungen in der Natur und geben ihr Wissen weiter.

Weitere Interessenten für eine ehrenamtliche Mitarbeit und Unterstützung im Natur- und Artenschutzbereich, vor allem auch z.B. als Biberfachberater oder Wespen- und Hornissenfachberater, können sich gerne an die Naturschutzbehörde am Landratsamt Weilheim-Schongau wenden: Pütrichstr.8, 82362 Weilheim, E-Mail: umweltverwaltung@lra- wm.bayern.de

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Wunschbaumaktion: Landsberg hilft kleine Weihnacht...
Polizei Weilheim meldet: Unfall mit leicht verletz...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 22. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41959 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17158 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13096 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11964 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11604 Aufrufe