Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (300 Worte)

MTV-Herren verlängern Vertrag mit Trainer Philipp Ropers

von links nach rechts Sportlicher Leiter Alexander Neiser, Trainer Philipp Ropers, Abteilungsleiter Ludwig Schranner.

Dießen – 

Die Vorbereitung neigt sich dem Ende zu und die Aufstiegsrunde zur Kreisliga steht vor der Tür. Die Herren des MTV Diessen haben die Zeit genutzt, um sich für die Zukunft aufzustellen und den Vertrag mit ihrem Trainer Philipp Ropers um zwei weitere Jahre verlängert. 



Damit haben Ludwig Schranner und Alexander Neiser, die erst vor Kurzem die lange vakanten Posten als Abteilungs- und sportlicher Leiter übernommen haben, die Trainerposition frühzeitig besetzt und somit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.

„Ich denke, es ist ein starkes Signal für unsere Spieler, dass Philipp den eingeschlagenen Weg mit seinem Heimatverein weitergehen möchte", sagt Neiser. Gleichzeitig sieht er darin ein weiteres Zeichen an die Konkurrenz: Mit den Diessenern wird auch in den kommenden Jahren zu rechnen sein.



„Wir haben uns in den vergangenen Jahren auf und neben dem Platz sehr gut entwickelt", erklärt der Trainer. Dieser Weg ist aus seiner Sicht aber noch nicht beendet. Ropers, der die A Lizenz besitzt und mit der neugeschaffenen A+ Lizenz aktuell die höchste deutsche Trainerausbildung für professionellen Nachwuchsfußball absolviert, möchte neben seinem Job als Verbandstrainer des BFV weiterhin mit dem MTV erfolgreich sein. Und das ab sofort auch wieder als spielender Trainer auf dem Rasen. Dafür entschied er sich gegen Angebote aus höheren Ligen. 

„Die Ergebnisse der vergangenen Jahre mit den Aufstiegen beider Herrenmannschaften sprechen für sich", sagt Schranner. Dass das Team vom Ammersee nach dem Umbruch im vergangenen Sommer trotzdem um den Aufstieg in die Kreisliga spielt, ist für ihn ebenfalls ein großer Erfolg.



Schritt für Schritt soll nun die Weiterentwicklung der Spieler, der Mannschaft und des Umfelds weitergehen. Und wenn es nach der Abteilungsleitung geht, schnell in die Kreisliga führen. Mit der Verlängerung des Aufstiegstrainers ist schon mal ein wichtiger Schritt gemacht.



#trainer #coach #verlängerung #mtv1879diessen #mtv #1879 #diessen #dasteamvomammersee #wearenotfinishedyet #pushdich #vamos

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Alte Brauerei Stegen: Max von Milland spielt am Fr...
Abdoul Gueye: Der Italiener im Landsberger Tor. V...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9233 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8842 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe