Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (350 Worte)

Orgelkonzert mit Gast am 9. Juli im Marienmünster

Josef Edwin Miltschitzky und Susanne Jutz-Miltschitzky. Foto: Josef Edwin Miltschitzky

Dießen – Zu einer weiteren Orgelmatinee im Marienmünster laden die Dießener Münsterkonzerte für Sonntag, 9. Juli um 11.30 Uhr ein. Dieses Mal trägt Dr. Josef Edwin Miltschitzky Stücke weitgehend unbekannter Komponisten vor. Umso reizvoller ist es diese barocke Kompositionen von Johann Speth, Franz Anton Maichelbeck, Pater Rathardus Mayr, Theodor Grünberger und auch Johann Sebastian Bach zu hören, Aber die Moderne scheut der Musiker mit Kompositonen von Margaretha Christina de Jong und Karl Norbert Schmid nicht. Bei Werken von Margaretha Christina de Jong begleitet die Orgel die Sopranistin Susanne Jutz-Mitschiltzky. 

Die Arbeiten des Augsburger Domorganisten Speth bilden die Zugehörigkeit von Dießen zur Diözese Augsburg ab; mit der Orgelmesse im galanten Stil von Theodor Grünberger wird ein lebendiges Bild der liturgischen Verwendung der Orgel zur Barockzeit widergespiegelt. Die Suite von Franz A. Maichelbeck ist ein typisches Beispiel für die häufige Verwendung von Tanzsätzen im organistischen Repertoire. Einen unbestreitbaren Höhepunkt des Konzertes bildet die experimentielle Kompositionstechnik des Dießener genius loci Pater Rathardus Mayr, der in dieser Form keine Parallelen in Deutschland kennt. Die Erweiterungen der Orgel von Gerhard Schmid sollen in den gemäßigt modernen Werken von de Jong und K. N. Schmid ihre Entsprechung finden!

Dr. Miltschitzky studierte an der Musikhochschule München Konzertfach Orgel katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik. Ein Zweitstudium der Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik schloss er im Jahr 2012 an der Universiteit van Amsterdam mit der Dissertation bei Rokus de Groot und Ton Koopman ab. Der gebürtige Allgäuer war von 1983 bis 2023 Kirchenmusiker an der Basilika in Ottobeuren. Seine rege internationale Konzerttätigkeit führte ihn nach Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Italien, Katalonien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweiz, Spanien, Ungarn, Tschechien und Weißrußland. Seine Partnerin Susanne Jutz-Miltschitzky ist neben ihrer internationalen Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin bevorzugt in Italien, Frankreich und Luxembourg tätig sowie als Pianistin des E. T. A. Hoffmann-Klaviertrios, des Salonorchesters "Die Rosenkavaliere" und Begleiterin des Münchener Frauenchores. Als Sopranistin singt sie Werke des Frühbarock bis zur Moderne, darunter das kirchenmusikalische Repertoire an Messen, Vespern, Stabat Mater und spezialisiert sich insbesondere auf die Interpretation unbekannter Neueditionen aus Klosterarchiven. Karten gibt es an der Tageskasse sowie online unter www.muensterkonzerte-diessen.de

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Polizeibericht Feldafing: Vorfahrt mißachtet, 20.0...
Herbert Schneider zum 99. Geburtstag: Ausstellung ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 23. März 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL Sammelausschreibung "Wasserrecht..." KW 11/25 ab 12.3.2925
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42310 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17510 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13463 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12177 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12147 Aufrufe