Dießen – "Was ist eigentlich rechts von rechts?" oder „Wieso bin ich gleich ein Nazi, nur, weil ich rechts bin?" – diese und noch weitere Fragen beschäftigen derzeit auch die Dießener Ju- gendlichen.
Um diesem Thema genügend Raum zu geben und die wichtigen Fragen der jungen Mitbür- gerinnen und Mitbürger nicht unbeantwortet zu lassen, initiierte die Marktgemeinde Dießen zusammen mit Sozialarbeiter Alex Sauter eine Veranstaltung zur politischen Bildung im Ju- gendzentrum. Als Referent eingeladen war Prof. Dr. Stefan Rappenglück, Politikwissenschaftler an der TU München.
Die anwesenden Jugendlichen erhielten im Rahmen seines Vortrags zunächst einen umfas- senden Einblick in die Parteienlandschaft und weitere Informationen zum geschichtlichen Hintergrund des politischen Systems in Deutschland. Anschließend hatten die rund 30 Besu- cherinnen und Besucher die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen. So entwickelte sich im Laufe der Veranstaltung ein reger Austausch und eine lebendige Diskussion über die durchaus kontroversen Ansichten und Meinungen. Für wiederum große Einigkeit und Zustimmung sorgte zum Ende des Abends hin das von der Marktgemeinde gesponserte Pizzaessen.
Neben den Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren nahmen noch Jugendreferent Frank Fastl und Kreisjugendpfleger Matthias Peischer sowie einige Mitglieder des Jugendbei- rats an der Veranstaltung teil.
Unterstützt und gefördert wurde der Vortrag aus Mitteln der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Ammersee e. V. Der Verein „Lokale Aktionsgruppe Ammersee e.V." setzt sich unter anderem ein für die Förderung von Zielen, die der Bildung im Bereich ländlicher Entwicklung dienen.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare