Hohenpeißenberg (Landkreis Weilheim-Schongau) – Am frühen Donnerstagnachmittag, 14. September, brach in einem Zimmer eines Mehrfamilienhauses in Hohenpeißenberg ein Feuer aus. Bei dem Brand wurde nach aktuellen Erkenntnissen eine Person leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich im niedrigen sechsstelligen Bereich bewegen. Die Kriminalpolizei in Weilheim übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.
Am Donnerstag, 14.09.2023, ging gegen 13:25 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Oberland die Mitteilung hinsichtlich eines Zimmerbrandes in einer Wohnung ein. Nach Ankunft der alarmierten Feuerwehren konnte festgestellt werden, dass ein Zimmer eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Brand geraten war. Die eingesetzten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Zimmer bzw. Wohnungen verhindern und den Zimmerbrand ablöschen. Durch die starke Rauchentwicklung wurde eine Person leicht verletzt, mit einer Rauchgasintoxikation, in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Die ersten Ermittlungen erfolgten durch die örtliche Polizeiinspektion Schongau. Noch am selben Nachmittag übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Sachbearbeitung. Unterstützt durch das Fachkommissariat für Spurensicherung der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim erfolgen nun weitere Untersuchungen unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II. Zur Brandursache kann derzeit noch keine Auskunft gegeben werden, jedoch liegen den Ermittlern bislang keinerlei Hinweise auf eine Brandstiftung vor. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Kriminalpolizei im niedrigen sechsstelligen Bereich.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare