Symbolbild: aloys.news
Dießen – Bereits am Samstag, 1. Juli, fanden Taucher der Wasserwacht Dießen bei einer Übung Munitionsteile bei St. Alban im Ammersee. Die aufgefundene Munition wurde am heutigen Mittwoch, 5. Juli, im Laufe des Vormittags durch Taucher der Bereitschaftspolizei, Sprengstoffexperten des Landeskriminalamts (LKA) und einer Besatzung der Wasserschutzpolizei Dießen genau lokalisiert und die Auffindestelle weiträumig nach weiteren Munitionsteilen abgesucht. Neben einer 20 Millimeter-Granate wurden mehrere Patronen aufgefunden. Sämtliche Munitionsteile stammen aus dem 2. Weltkrieg. "Sie wurden durch die Spezialkräfte des LKA im Wasser gesprengt und damit unschädlich gemacht", berichtet Alfred Ziegler Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Dießener Polizei.
Kommentare