Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (277 Worte)

Rotary „Nachhaltigkeitspreis Lech-Ammersee 2020“ geht an die „Ackerdemie“ der kleinen Johann Baptist Baader Mittel- und Grundschule in Fuchstal. Rotary Clubs vergeben drei Preise im Gesamtwert von 9000 Euro, undotierter Sonderpreis geht an „Die Rockmacherin“ aus Schondorf

Von links nach rechts:  Schulleiterin Michaela Walch, Foto: Maren Martell

Stegen am Ammersee – Die „Ackerdemie" der Johann Baptist Baader Mittel- und Grundschule Fuchstal ist mit dem ersten „Rotary Nachhhaltigkeitspreis Lech-Ammersee 2020" ausgezeichnet worden. "Der mutige Schritt der Schule zur Ackerdemie verändert das Bewusstsein der Schüler und Schülerinnen für den Anbau und die Wertschätzung von Lebensmitteln. Das selbsttätige Lernen befähigt die Schüler und Schülerinnen, ihr Wissen an die Familien und ihr Umfeld weiterzugeben. Der Preis würdigt den Vorbildcharakter und das große Engagement der Schule ungewöhnliche Wege zu gehen", hieß es in der Begründung der Rotary-Jury.

Der mit 4000 Euro dotierte Preis wurde am Sonntag in einer live gestreamten Veranstaltung unter Einhaltung der strengen Corona-Hygienevorschriften im Groundlift Studio in der Alten Brauerei in Stegen an Rektorin Evi Klein übergeben. Der mit 3000 Euro dotierte zweite Nachhaltigkeitspreis geht an den Arbeitskreis Dorfökologie der Gemeinde Finning. Auf den dritten Platz (2000 Euro) kam die Aktion „Weihnachten in der Tüte" der Grundschule Traubing. Den undotierten Sonderpreis in der Kategorie „Unternehmen" erhielt „Die Rockmacherin" Caroline Herrmann-Lauenstein aus Schondorf am Ammersee. Den Nachhaltigkeitspreis 2020 hatten die Rotary Clubs Landsberg a. Lech, Wörthsee, Ammersee-Römerstraße und Buchloe ausgelobt. Ausgezeichnet wurden Projekte für soziales und ökologisches Engagement von Menschen in der Lech- und Fünfseenregion, die für die Gesellschaft und den Naturraum wirken. Es gab drei Kategorien: Gesellschaft/Chancengleichheit, Gesundheit/Krisenbewältigung und Umwelt/Ressourcen. Der nächste Nachhaltigkeitspreis soll in zwei Jahren verliehen werden. Für die diesjährige Auszeichnung hatten sich elf Initiativen und Vereine beworben.

Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl würdigte als Schirmherrn der Veranstaltung Schulleiterin Evi Klein, die stellvertretend für die ausgezeichnete "Ackerdemie" der Johann Baptist Baader Schule in Fuchstal gekommen war. Im Hintergrund das Comedy-Duo Mark `n Simon. Foto: ©Maren Martell
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

TV-Studio in der Alten Brauerei in Stegen initiier...
"Grüne" verurteilen Angriff auf Wohnhaus in Leeder...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 27. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Postfiliale Dießen ab 7.9.2023 KW 36/23
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
28650 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12242 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9955 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9463 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
7046 Aufrufe