Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (583 Worte)

Siegerehrung des 54. Internationalen Jugendmalwettbewerbs der VR-Bank Landsberg-Ammersee

Bereichsleiter VR-FirmenkundenZentrum Albert Rösch (h.l.), Vorstand Martin Egger (h.3.v.l.), Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg (2.v.r.) und VR-Bank Mitarbeiterin Brigitte Bader (r.) mit den Siegern des 54. internationalen Jugendmalwettbewerbs. Foto: VR-Bank Landsberg-Ammersee

Landsberg am Lech – Auch 2024 war es wieder so weit: Die Siegerehrung des internationalen Jugendmalwettbewerbs fand im Hause der VR-Bank Landsberg-Ammersee statt. Nach monatelanger Planung, Organisation, Vorbereitung der Bilder und vieles mehr, wurde am vergangenen Dienstag, 16. Juli, zur Siegerehrung geladen.

Vorstandsvorsitzender Stefan Jörg eröffnete die Veranstaltung im Altstadtsaal der VR-Bank Landsberg-Ammersee. Er begrüßte die Sieger mit ihren Familien, die anwesenden Jurymitglieder, Schulleiter und Bürgermeister. „Sie alle sind heute unsere Ehrengäste", bemerkte Herr Jörg den mehr als 100 Personen gegenüber, bevor er das Mikrofon weitergab. Der bedeutende Moment für die Nachwuchskünstler war gekommen. Nach und nach wurden die großen und kleinen Gewinner, unter kräftigem Applaus, nach vorne gebeten um sich ihre Urkunde abzuholen und die Idee hinter ihrem Bild zu erklären. Die Sieger wussten ganz genau wie ihre Vorstellung zur Zukunft der Erde aussieht und stellten dies nicht nur gekonnt als Bild dar, sondern erklärten es auch selbstbewusst ihren Zuhörern.

Das diesjährige Motto war „Der Erde eine Zukunft geben". Die Schüler bekamen wie immer, je Altersgruppe entsprechend verschiedene Vorgaben, anhand denen sie ihre Kunstwerke erstellen sollten. Von Geschichtenerzählungen, über Demonstrationsaufrufe, brennenden Sanduhren bis hin zu zukünftigen Veränderungen in der Natur, waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Die teilnehmenden Klassen sind hierbei in 5 Gruppen unterteilt. Bei den Jüngsten, der Gruppe I und II, bzw. den Klassen 1 bis 4, war das Motto auch die Aufgabenstellung. Für die Gruppe III und IV, bestehend aus den Klassen 5 bis 9, wurde es etwas konkreter. Die Schüler sollten sich die Frage stellen: „Was ist Nachhaltigkeit für dich?". Für die letzte Gruppe V, aus den Klassen 10 bis 13, lautete die Aufgabe „Verantwortung für den Erhalt der Erde."

In gleich drei Gruppen gab es jeweils vier Sieger. Hier teilen sich die kleinen Künstler einen der ersten drei Plätze, wenn sie von der Jury die gleiche Punktzahl erhalten haben. Zur nächsten Stufe, auf Bayernebene, wurden nicht nur die ersten drei Plätze, sondern die ersten zehn Bilder eingereicht. 2024 gewann eine Schülerin somit in der Gruppe IV auf Bayernebene den 3. Platz und in Gruppe V gab es für eine Landkreisgewinnerin den 4. Platz in Bayern noch dazu. Selbstverständlich fand dies eine lobenswerte Erwähnung auf der Siegerehrung der VR-Bank Landsberg-Ammersee. Ganze 19 Gewinnerbilder wurden daher dieses Jahr prämiert.

Die VR-Bank Landsberg-Ammersee, sowie die Vorgängerbanken, ist bereits seit 1969 ununterbrochen bei allen 54 Jugendmalwettbewerben dabei – als einzige Bank im Landkreis Landsberg. Dabei sind nahezu alle Schulen aus dem Landkreis aktiv mit dabei. Von 156 teilnehmenden Klassen aus 26 Schulen wurden dieses Jahr über 3.000 Bilder eingereicht. Über 40 Juroren, die aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales oder Bildung kommen, kamen im April zusammen, um die besten Künstler auf Landkreisebene auszuwählen. Für die Juroren hieß es im Anschluss Stillschweigen zu bewahren, bis die offizielle Siegerehrung war. Die Nachwuchskünstler bekamen in der Zwischenzeit zwar die Information das sie gewonnen hatten, jedoch nicht welchen Platz sie belegt hatten. Umso spannender fieberte man auf den 16. Juli hin, um endlich das finale Ergebnis zu erfahren. Bis 6. September 2024 sind alle Gewinnerbilder auf DinA2-Leinwänden im Altstadtsaal im VR-Bank Haus, mitten im Herzen Landsbergs, ausgestellt. Zu den regulären Öffnungszeiten kann die Ausstellung besucht werden. Und für die Gewinner heißt es außerdem: Willkommen zu einem „Tag im Atelier". Klaus Strahlendorff vom Landsberger Kunstverein hat die zukünftigen „Picassos" und „van Goghs" eingeladen, sich vor Ort Tipps und Tricks für ihre zukünftigen Werke abzuholen.

Übrigens, im nächsten Jahr findet der 55. Jugendmalwettbewerb unter dem Motto „Digitalisierung" statt. Es gibt jetzt schon Vorfreude auf spannende und kreative Werke.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Landtagsabgeordnete Enders empfängt Fluthelfer aus...
18-Jähriger wird auf der Zugspitze von Blitz getro...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 26. April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42601 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17751 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13662 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12511 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12300 Aufrufe