Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (387 Worte)

Spatenstich für erstes Bauprojekt der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Landsberg

Von links: die Stadträte Harry Reitmeir und Dr. Wolfgang Weisensee, Meike Bucko (WBG), die Stadträte Roger Mandl und Stefan Meisner, Jonas Betz (Conwick GmbH), Doris-Schmid- Hammer, Sachgebietsleiterin Wohnungswesen bei der Regierung von Oberbayern, Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, WBG-Geschäftsführer und Stadtkämmerer Alexander Ziegler sowie Christian Seitz und Christian Milz, beide Gamper Holzbau-Bauprojekt GmbH. Bild: Stadt Landsberg
Landsberg am Lech – Mit dem symbolischen Spatenstich am Dienstag fiel der Startschuss für den Bau des Mehrfamilienhauses mit zwölf Wohneinheiten als geförderter Wohnraum in  der Katharinenstraße 64. Das Bauvorhaben ist das erste Projekt der Wohnungsbaugesellschaft (WBG) der Stadt Landsberg am Lech. Die WBG realisiert dort ein modernes, nachhaltiges Wohnprojekt, das auf die Schaffung von dringend benötigtem, gefördertem Wohnraum abzielt. Das Bauvorhaben umfasst den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit sechs Zweizimmerwohnungen und sechs Dreizimmerwohnungen. Die Wohneinheiten sind unterschiedlich geschnitten und für die Nutzung durch zwei bis drei Personen konzipiert. Die insgesamt rund 744 Quadratmeter Wohnfläche sollen jungen Familien und Menschen mit mittleren und niedrigen Einkommen eine bezahlbare Wohnalternative in Landsberg am Lech bieten. Neben dem Mehrfamilienhaus werden auf dem Grundstück auch ein Kinderspielplatz sowie Stellplätze für Fahrräder, Anwohnerparkplätze und ein Gemeinschaftsgarten errichtet. Die Bauarbeiten werden zeitnah im Januar 2025 mit dem Aushub der Baugrube beginnen. WBG-Geschäftsführer und Stadtkämmerer Alexander Ziegler rechnet mit der Fertigstellung des Baus bis Ende 2025.

„Das etwa 4,3 Mllioneni Euro umfassende Projekt wird von vom Freistaat Bayern mit Zuschüssen in Höhe von zirka 800.000 Euro sowie zinsgünstigen Darlehen aus dem EOF-Programm unterstützt.", sagte

Alexander Ziegler bei der heutigen Spatenstich-Zeremonie. Neben Vertreterinnen und Vertretern der
Stadt Landsberg am Lech konnte Ziegler auch Vertreter der Regierung von Oberbayern als Förderstelle
sowie der ausführenden Firma Gamper als Gäste der Veranstaltung begrüßen. „Unsere neugegründete städtische WBG geht mit dem Projekt Katharinenstraße einen ersten Schritt. Jede einzelne der neu gebauten Wohnungen steht für ein Zuhause, für Lebensqualität und für die Sicherheit, die ein bezahlbares Dach über dem Kopf bietet. Bezahlbares Wohnen ist eines der drängendsten politischen Themen unserer Zeit – und zugleich eines der wichtigsten Ziele unserer Stadtpolitik. Mit der Gründung unserer städtischen WGB und dem heutigen Baubeginn zeigen wir: Wir handeln, wir übernehmen Verantwortung – nicht irgendwann, sondern jetzt", sagte Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl beim Spatenstich.

Die Wohnungsbaugesellschaft wird im Laufe des kommenden Jahres Informationen zur Bewerbung und
Vermietung der Wohnungen bekanntgeben. Über die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Landsberg am Lech (WBG): Die 2023 gegründete Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Landsberg am Lech ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Landsberg am Lech, die sich der Schaffung und Verwaltung von preisgünstigem Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt widmet. Die WBG verfolgt das Ziel, den Wohnungsmarkt in Landsberg am Lech aktiv mitzugestalten und dabei sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Kriterien gerecht zu werden.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

„4,3 Stunden in 8 Sekunden..?“ (Video) Bjott Kelle...
81-Jähriger übersieht beim Abbiegen Audi: 15.000 E...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 22. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41959 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17158 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13096 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11964 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11604 Aufrufe