Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (223 Worte)

Spendenaktion der Stiftung der Sparkasse Landsberg-Dießen hilft Frühförderkindern

Florian Großkopf, stellvertretender Leiter des KundenCenters der Sparkasse Landsberg-Dießen, überreicht 1000 Euro an Lisa Hegen, Leiterin der Interdisziplinären Frühförderstelle des SOS-Kinderdorfes Ammersee-Lech. Die Spende erfolgte im Rahmen der Ein-Euro-Spendenaktion der Stiftung der Sparkasse Landsberg-Dießen, bei der nun schon zum 18. Mal wichtige soziale Projekte und Vereine im Landkreis Landsberg am Lech unterstützt werden. Foto: Stephan Sieg

Landsberg am Lech – In diesem Jahr ging die traditionelle Ein-Euro-Spenden-Aktion der Sparkasse Landsberg-Dießen bereits in die 18. Runde. Erneut erhielten alle Gemeinden im Landkreis Landsberg von der Sparkassen-Stiftung einen Euro je Bürgerin und Bürger. Für die Stadt Landsberg bedeutete dies eine Spende in Höhe von 29.700 Euro. Insgesamt wurden in diesem Jahr über 125.000 Euro ausgeschüttet. Wie jedes Jahr unterbreiteten die Kommunen selbst Vorschläge, für welche Aktion, Einrichtung oder Verein die Zuwendung verwendet werden soll.

Im Rahmen der Spendenaktion überreichte der stellvertretende Leiter des KundenCenters der Sparkasse Landsberg-Dießen Florian Großkopf dieses Jahr 1000 Euro an die Leiterin der Interdisziplinären Frühförderstelle des SOS-Kinderdorfes Ammersee-Lech Lisa Hegen. Die wertvolle Unterstützung kommt Kindern mit Behinderung zugute. „Mit dieser großzügigen Spende können wir neue Therapiematerialien für unsere Frühförderkinder mit Behinderung kaufen," sagte Lisa Hegen, SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech, bei der Spendenübergabe. „Sie kommt damit unmittelbar unseren Schützlingen zugute. Das freut uns ungemein."

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle des SOS-Kinderdorfes Ammersee-Lech ist eine Anlaufstelle für alle Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen. Mitarbeitende verschiedener Fachrichtungen fördern Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Kindergartenalter. Ziel ist es, Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen möglichst früh zu erkennen und zu behandeln.
Die pädagogischen Fachkräfte der Frühförderstelle unterstützen Kinder in enger Zusammenarbeit mit ihren Eltern und unter Einbeziehung des familiären und sozialen Umfeldes (z.B. des Kindergartens) so, dass sie optimale und nachhaltige Fortschritte machen.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Musikschule Dießen lädt zum Weihnachtskonzert ein
Nikolausgeschichte mit Überraschung in der Büchere...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 23. März 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL Sammelausschreibung "Wasserrecht..." KW 11/25 ab 12.3.2925
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42310 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17510 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13463 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12177 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12153 Aufrufe