Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (172 Worte)

Startschuss für „QuartierPflege“: Landkreis Landsberg und Stadt Landsberg unterzeichnen Kooperationsvereinbarungen

Von links: Erich Püttner (Pflegebeauftragter und weite- rer Stellvertreter des Landrates), Thomas Eichinger (Landrat), Pajam Rais Parsi (Koordinationsstelle Senioren), Doris Baumgartl (Oberbürgermeisterin), Ulrike Degenhart (Persönliche Referentin der Oberbürgermeisterin), Dr. Flo- rian Kiel (Vorsitzender der Gesellschaft für Gemeinsinn e.V.) Foto: Julian Leitenstorfer

Landsberg am Lech – Der Landrat des Landkreises Landsberg Thomas Eichinger, Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und Dr. Florian Kiel, Vorsitzender der Gesellschaft für Gemeinsinn e.V., haben die gemeinsamen Kooperationsvereinbarungen für das innovative Konzept "QuartierPflege" unterzeichnet.

Damit setzen Landkreis und Stadt einen bedeutenden Schritt zur Sicherstellung der pflegerischen Grundversorgung und zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Bereich der Pflege. "QuartierPflege" wird dazu beitragen, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln und die Versorgung älterer Menschen nachhaltig zu verbessern.

Als erstes Pilotprojekt wird "QuartierPflege" im Landsberger Ortsteil Erpfting umgesetzt. Hier sollen bestehende Strukturen wie das Seniorenmanagement und die Nachbarschaftshilfe um pflegerische Dienstleistungen erweitert werden. Ziel ist es, eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen und innovative Ansätze zu erproben. Vor dem geplanten Start im April werden die kommenden Wochen nun weitere Vorbereitungen getroffen, um sicherzustellen, dass das Projekt reibungslos umgesetzt werden kann.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich auf der Website der Gesellschaft für Gemeinsinn e.V. für einen Newsletter zum Standort Landsberg am Lech anmelden: https://www.quartierpflege.de/landsberg-am-lech

Alternativ besteht die Möglichkeit, sich direkt an das Seniorenmanagement im Ortsteil Erpfting zu wenden: https://erpfting.de/seniorenbuero-erpfting

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Faschingsprinzenpaare zu Besuch im Landratsamt Für...
Polizei Schongau meldet: Elektro-Akku explodiert, ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 13. Juli 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

12. Juli 2025
Aktuelles
Aktuelles
Dießen – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen, Adria und Gardasee. Ammersee 20,9 Grad (11 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7&...
44399 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18753 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14177 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13288 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12630 Aufrufe