Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (331 Worte)

"Sunny Sisters" ist die Pflanze des Jahres 2022. MdB Michael Kießling taufte die Blume heute vormittag in der Gärtnerei Dumbsky in Hechenwang. (mit Videos)

Siegfried Dumbsky, l. und Michael Kießling bei der Taufe der Pflanze des Jahres in der Gärtnerei Dumbsky in Hechenwang. Foto: Alois Kramer

Hechenwang – Es gab schon mal die "Wilde Hilde", den "Roten Schorsch", die "Schampus Lilli", die "Lena Amarena", die "Bella Limoncella", die "Lachende Lucy" und den "Blauen Paul". Der Bayerische Gärtnerei Verband ist sehr kreativ in der Namensfindung für die Pflanze des Jahres. Seit 2001 bekommt immer eine Balkonpflanze diese Auszeichnung. Voriges Jahr war es das "Himmlische Duo", Fächerblume auch Scaevola genannt. Im Jahr 2020 wurde es eine Dahlie mit dem Namen "Rockin' Rosie". Allerdings fielen die offiziellen Taufen wegen Corona aus. 

Pflanzen des Jahres werden immer im Frühjahr zum Start der Gartensaison gekürt, einige Tage vor dem Tag der offenen Gärtnereien. Der wird am Samstag, 23. April, begangen. Heute durfte Bundestagsabgeordneter (MdB) Michael Kießling (CSU) rote, blaue und gelbe Gerbera auf den Namen "Sunny Sisters" in der Gärtnerei von Siegfried Dumbsky in Hechenwang taufen. "Bei dem stressigen Job, den ich in der Politik habe, helfen Pflanzen runterzukommen", sagte das Mitglied des Umwelt- und Bauausschusses im Bundestag, und begoß symbolisch mit einigen Tropfen Champagner eine rote "Sunny Sister". 

Siegfried Dumbsky freute sich, dass in diesen dunklen Tagen diese Blume ein bisschen Freude und Licht in die Herzen bringen kann. Er betonte, dass sich die Gerbera auf Terrasse und Balkon wohl fühle und auch ohne chemischen Hilfsmittel auskomme. 

Sein Gärtnerkollege Kurt Scherdi aus Hofstetten erzählte, wie es zur Namensfindung kommt. Nach einer anstrengenden Fachtagung in Veitshöchheim sei man am Abend in gelockerte Stimmung und da werden die Teilnehmer sehr kreativ. 15 Pflanzen kommen immer in die engere Wahl, es bleiben dann fünf übrig und unter diesen wird eine Pflanze ausgewählt.  

Ab sofort sind die "Sunny Sisters" bei über 250 Mitgliedsbetrieben des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes zu haben. Viele von ihnen stellen die Pflanze des Jahres 2022 am Tag der offenen Gärtnerei vor. 


V.l.: Josef Holzer, Richard Michl, Siegfried Dumbsky, Michael Kießling und Kurt Scherdi.
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Parkplatz an der Rotter Straße: Jetzt läuft die Fr...
BJott Kellers tägliche Status-Bild-Notiz. Heute: „...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 25. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16487 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9215 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9157 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8827 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6468 Aufrufe