Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (388 Worte)

„Tag der Jugend“ des Landkreises Weilheim-Schongau im April 2023. Jetzt online anmelden

Eine gelungene Aktion zum „Tag der Jugend" 2022: Baumklettern im Nonnenwald, veranstaltet vom Juze Penzberg. Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau

Landkreis Weilheim-Schongau – Am Freitag, 21. und Samstag, 22.April findet zum zweiten Mal im Landkreis Weilheim-Schongau der „Tag der Jugend" unter dem Hashtag #Restartjugendarbeit" als dezentraler Aktionstag statt. Die Kommunale Jugendarbeit im Landratsamt Weilheim-Schongau plant und organisiert die Veranstaltung wieder gemeinsam mit dem Kreisjugendring (KJR). Nach der erfolgreichen Pre-miere im Frühjahr 2022 mit über 30 Aktionen in den Landkreisgemeinden wird das von Landkreis und KJR geförderte Projekt wiederholt. Nun sind Institutionen aufgefordert, sich mit Projekten bis zum Ostermontag, 10. April anzumelden.


Im vergangenen Jahr wurden am „Tag der Jugend" unterschiedlichste Aktionen mit sehr positiver Resonanz durchgeführt. So etwa ein Graffitiworkshop mit den Jugendreferenten der Stadt Schongau, die Habacher Natur-, Sport- und Spiele-Rallye unter dem Motto „„Raus mit Euch!", Workshops mit dem Jugendrotkreuz Weilheim und Peißenberg, die Kreativaktion „Gestalte deinen Jugendtreff" im Jugendtreff Huglfing, ein Pumptracktraining mit dem Bürgermeister Frank Zellner in Peißenberg und das Sportevent „Mit Spaß Einrad fahren lernen" bei der Abteilung Einrad-Soli Peißenberg /TSV Peißenberg.


Mit dem „Tag der Jugend" soll die Jugendarbeit im Landkreis in den Fokus gerückt und junge Menschen dazu bewegt werden, sich bei Aktionen zu beteiligen und sich zu engagieren. Zudem sollen Jugendliche gestärkt und Gemeinschaft geschaffen werden. Gleichzeitig sollen durch den „Tag der Jugend" Jugendverbände, Jugendgruppen, Jugendzentren oder Jugend-treffs bei Aktionen finanziell unterstützt werden und Anstoß für neue Projekte erhalten. Mögliche Aktionen sind etwa RamaDama, Bauaktionen, Renovierungen, Spielplatzgestaltungen, Gestaltungen von Jugendräumen, Bastelaktionen, Erste-Hilfe-Vorführungen, Konzerte, Workshops, Spielenachmittage, Graffiti-Workshops, Kinder- oder Jugendkino, Fahrradtouren mit dem Bürgermeister oder gemeinsame Back- oder Kochaktionen. Hier gibt es einen großen Spielraum.


Zusätzlich können Fördergelder für „Diversität" beantragt werden. Eine Maßnahme im Sinne der Förderung „Mehrbedarf Diversität" verfolgt das Ziel, Menschen zu unterstützen, die aufgrund unterschiedlicher Identitätsmerkmale benachteiligt werden. Diversitätsgerechte Maß-nahmen umfassen auch inklusive Maßnahmen zur Unterstützung von Menschen mit körper-licher und/ oder geistiger Behinderung. Beispiele für Zusatzkosten sind etwa die Honorierung von Dolmetschern bzw. Gebärdensprachdolmetschern, Freizeitassistenz für Menschen mit Behinderung, Ausschreibungen in unterschiedlichen Sprachen/ leichter Sprache oder auch Toiletten für alle, zum Beispiel bei Großveranstaltungen.


Beteiligen können sich beim „Tag der Jugend" alle Vereine, Jugendzentren, Jugendtreffs, Jugendreferenten und Initiativen der Jugendarbeit in den Gemeinden des Landkreises Weilheim-Schongau. Die Anmeldung der Projektidee ist mit kurzer Projektplanung und Ermittlung
der Kosten (z.B. für Material, Verpflegung oder für Referenten) zu übermitteln. Eine Anmeldung ist unter www.tagder.jugendwmsog.de möglich. Die Förderung der einzelnen Aktionen erfolgt unbürokratisch mit bis zu 200 Euro.
 

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

63-jähriger Arbeiter stürzt in Fürstenfeldbruck vo...
Polizeibericht Weilheim: Mann klaut Kleidung in Mo...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9233 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8842 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe