Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (407 Worte)

Thomas Eichinger erneut als Landratskandidat nominiert

Michael Kießling, rechts, gratuliert Thomas Eichinger zur Wahl. Foto: Alois Kramer

Weil – Am Freitagabend wurde Landrat Thomas Eichinger im Gasthof Probst in Weil von der CSU-Kreisversammlung im Landkreis Landsberg mit großer Mehrheit erneut als Kandidat für die Landratswahl am 8. März kommenden Jahres nominiert. Von 79 stimmberechtigten Mitgliedern stimmten 73 für ihn, bei nur einer ungültigen Stimme – das entspricht einer Zustimmung von 94 Prozent. Die Versammlung leitete Bundestagsabgeordneter Michael Kießling, der Vorschlag zur Nominierung kam vom Landtagsabgeordneten Alex Dorow.

In seiner Rede blickte Eichinger auf die vergangenen Jahre seiner Amtszeit zurück und machte deutlich, wie sehr ihm der Landkreis am Herzen liegt. In einer familiären und konstruktiven Atmosphäre sei es gelungen, große Projekte auf den Weg zu bringen. Das Klinikum wurde modernisiert, um ein zeitgemäßes und wohnortnahes Gesundheitsangebot zu sichern. Gleichzeitig wurde entschieden, das in die Jahre gekommene Pflegeheim in Greifenberg grundlegend zu erneuern – als Zeichen der Verantwortung gegenüber älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern und als Ausdruck von Solidarität zwischen den Generationen.

Eichinger betonte, dass es in den vergangenen Jahren gelungen sei, Hochschulbildung in den Landkreis zu bringen. Junge Menschen hätten nun die Möglichkeit, in Landsberg nicht nur eine Ausbildung, sondern auch ein Studium zu absolvieren – ein bedeutender Schritt für die Region und ein klares Signal für mehr Zukunft vor Ort. Auch die Arbeitsmarktsituation, die Versorgung mit Fachkräften in Pflege, Verwaltung und im öffentlichen Nahverkehr blieben zentrale Herausforderungen, denen er sich weiterhin stellen wolle. Dabei gehe es nicht nur um Strukturen, sondern um Menschen, Familien und Lebensqualität.

Der Blick in die Zukunft müsse klar auf Generationengerechtigkeit, auf nachhaltige Entwicklung und eine moderne Verwaltung gerichtet sein. Die Digitalisierung des Landratsamts sei mit hohem Tempo vorangetrieben worden. Anliegen der Bürgerinnen und Bürger würden schneller bearbeitet, Rechnungen zügig bezahlt – Verwaltung dürfe kein Hemmnis, sondern müsse Partner sein. Auch bei Bildungseinrichtungen sei in den vergangenen Jahren viel passiert: So wird etwa das Ammersee-Gymnasium weiterentwickelt, Kinderspielplätze modernisiert – sichtbare Zeichen für eine kinder- und familienfreundliche Politik.

Trotz umfangreicher Investitionen habe der Landkreis seine solide Finanzpolitik beibehalten. Schulden wurden reduziert, Mittel effizient eingesetzt – mit dem Ziel, auch kommende Generationen nicht zu belasten. Eichinger betonte abschließend, dass all diese Fortschritte nur durch die enge Zusammenarbeit mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, mit Gemeinderäten, Initiativen und den Menschen im Landkreis möglich gewesen seien.

„Ich würde mich sehr freuen und es wäre mir eine große Ehre, wenn ich weiterhin Ihr Landrat sein darf. Gemeinsam haben wir viel erreicht – und gemeinsam können wir noch viel mehr für unseren Landkreis gestalten", so Eichinger am Ende seiner Rede.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

„Ein Loch aber kein Motiv..?“ Bjott Kellers täglic...
Unbekannte wirft mit Steinen nach Ente – Tier stir...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 12. Juli 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

12. Juli 2025
Aktuelles
Aktuelles
Dießen – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen, Adria und Gardasee. Ammersee 20,9 Grad (11 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7&...
44322 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18731 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14176 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13282 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12624 Aufrufe