Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (255 Worte)

Verbotswidriges Parken, Halten im Halteverbot, Rotlichtverstöße. Polizei zieht Bilanz der Aktionstage zum Schulbeginn

Verbotswidriges Parken, Halten im Halteverbot, Rotlichtverstöße. Polizei zieht Bilanz der  Aktionstage zum Schulbeginn Symbolbild: aloys.news

Ingolstadt – Im Zeitraum von Dienstag, 13. bis Freitag, 16. September fanden landesweit die jährlichen Aktionstage „Überwachung der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht" statt, wie die Polizei meldet.

Im Rahmen dieser Aktion wurde besonderes Augenmerk auf die Überwachung der Vorschriften der Gurtanlege- und Kindersicherungspflichten im Bereich von Schulen, Kindergärten und auf den von Schülern stark frequentierten Schulwegen gelegt. Die polizeilichen Kontrollen dieser Örtlichkeiten fanden im gesamten Zuständigkeitsbereich des PP Oberbayern Nord zu den relevanten Zeiten statt.

In 626 Fällen wurden Verstöße gegen verschiedene gesetzliche Bestimmungen geahndet. 531 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wurden mit Verwarnungsgeld oder auch mündlich beanstandet. In 91 Fällen war eine Bußgeldanzeige ab 60 Euro oder höher fällig. Gegen vier Verkehrsteilnehmende mussten Strafanzeigen wegen Verkehrsstraftaten erstattet werden.

Unter den beanstandeten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern waren 167 Personen, die während der Fahrt auf die Benutzung des vorgeschriebenen und lebensrettenden Sicherheitsgurtes verzichtet hatten. Auch 45 gänzlich ungesicherte oder falsch gesicherte Kinder wurden in den kontrollierten Fahrzeugen festgestellt. Die Missachtung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit von 30 km/h oder Radwegbenutzungspflicht in der korrekten Fahrtrichtung, Rotlichtverstöße, die Benutzung von Mobiltelefonen und insbesondere das verbotswidrige Parken und Halten im Haltverbot im unmittelbaren Nahbereich der Schulen und Kindergärten (auch sog. „Elterntaxis") gehörten nach wie vor zu den am häufigsten beanstandeten Fehlverhaltensweisen. Auffällig war, dass sich betroffene Fahrer/innen der „Elterntaxis" oftmals uneinsichtig zeigten.

Die Sicherheit der Kinder auf den Schulwegen ist unser aller Anliegen und Teil des bayerischen Verkehrssicherheitsprogrammes 2030 „Bayern mobil, sicher ans Ziel". Die Polizeidienststellen des PP Oberbayern Nord werden auch nach den Aktionstagen die Bemühungen um die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Schulwegsicherheit fortsetzen.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

BJott Kellers tägliche Entdeckung. Heute: „Lichtsp...
"A E I O U" im Filmforum des Landsberger Stadtthea...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 30. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Postfiliale Dießen ab 7.9.2023 KW 36/23
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
28687 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12273 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9976 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9484 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
7055 Aufrufe