Dettenhofen (Gemeinde Dießen) – Wie hoch der Identifikationsgrad mit ehrenamtlicher Tätigkeit im Dießener Ortsteil Detttenhofen ist, war jüngst bei der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr zu sehen. Wie wichtig die Dettenhofener Einrichtung ist, zeigte sich auch daran, dass Hannelore Baur in Vertretung der erkrankten Dießener Bürgermeisterin Sandra Perzul dabei war sowie der Feuerwehrreferent des Marktgemeinderats, Johann Vetterl. Stolz konnte Marktgemeinderätin Hannelore Baur den rund 50 Besuchern im Dettenhofener Schützenheim mitteilen, dass rein statistisch gesehen jeder vierte Dettenhofener Bürger Mitglied der Wehr ist. Vom Baby bis zum Greis. Von 400 Einwohnern sind rund 100 bei der Feuerwehr. Hannelore Baur: "Die Marktgemeinde stellt gerne Material der Feuerwehr zur Verfügung, denn sie weiß, was sie an deren Engagement hat". Das ist auch die Einschätzung vom Alexander Baur: "Dettenhofen hilft sich selber – wenn was ist", stellte der 1. Vorstand lakonisch fest. Kreisbrandmeister Josef Ender machte Werbung für das voriges Jahr in Pürgen eröffnete Feuerwehrausbildungszentrum (FAZ) des Landkreises Landsberg. Er bemerkte, dass der Lehrplan für 2023 bereits aufgestellt sei und wies darauf hin, dass die Landsberger Feuerwehr über einie Drohen verfüge, die man anfordern könne. Alexander Baur ergänzte zum FAZ: "Allen Respekt für das FAZ, da ist abends immer was los". Das war ein Hinweis, dass die meisten Übungen am Abend durchgeführt werden, weil ja viele Ehrenamtliche untertags ihrem Job nachgehen. Die offizielle Einweihung des bereits in Betrieb genommenen Ausbildungszentrum ist für Juli dieses Jahres geplant. Alexander Baur machte zudem auf eine Änderung der Kleiderordnung aufmerksam. In Zukunft tragen die Feuerwehrleute weiße statt blaue Hemden. Erwähnung fand auch, dass Herbert Ruch 27 Jahre lang 1. Kommandant der Dettenhofener Feuerwehr war und nun Ehrenmitglied ist. Der scheidende Gerätewart Manfred Bauer, der dieses Amt seit dem Jahr 2001 innehatte, wurde mit einem Präsentkorb verabschiedet
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare