Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (377 Worte)

"Wasser", "Heilige Quellen", "Lech": Das Frühjahrsemester der vhs Landsberg beginnt

vhs Landsberg Foto: Conny Kurz

Landsberg am Lech – In der Volkshochschule Landsberg geht es am 27. Februar 2023 buchstäblich auf Kurs – mit dem neuen Programm für das Frühjahr- und Sommersemester. Die Kurse starten wieder in den sechs Programmbereichen Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur, Gesellschaft und Leben sowie Junge vhs.

Neben der breiten Palette bewährter und beliebter Sprach- und Gesundheitskurse gibt es im Frühjahrssemester den Themenschwerpunkt „Wasser", zu dem alle drei Volkshochschulen im Landkreis Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten beitragen.
In Landsberg bietet Lech-Rangerin Patrizia Maiowski etwa einen Workshop für alle, die sich ein Bild vom aktuellen Zustand des Lechs machen und ihre persönlichen Visionen für den Lech diskutieren wollen. Außerdem kann man in einer geführten Wanderung rund um die Staustufe 21 bei Prittriching unter dem Titel „NATURA 2000" den Lebensraum Lechtal als Teil des weltweit größten grenzüberschreitenden Schutzgebietsnetzes kennenlernen. Mehrere Führungen zu Heiligen Quellen im Ammerseegebiet und ein Malkurs zum Thema Wasser runden das Landsberger Angebot ab.

Im Programmbereich Beruf wendet sich die vhs erstmals an Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse FOS/BOS, die sich auf das Fachabitur in Mathematik vorbereiten. Und auch für Realschüler gibt es einen Vorbereitungskurs auf die Abschlussprüfung, ebenfalls im Fach Mathematik.

Das umfangreiche Programm ist ab sofort auf der Webseite www.vhs-landsberg.de einsehbar. Auf der Website werden zudem immer wieder Kursangebote eingestellt, die während des Semesters dazu kommen. Unter der Rubrik „Aktuelles" findet sich ein Ausblick auf die Highlights und die kommenden Veranstaltungen. Das gedruckte Programmheft liegt ab Mitte Februar in der vhs Landsberg, der Tourist-Information sowie in der Stadtbibliothek aus.

Anmeldungen sind online über die Webseite www.vhs-landsberg.de, per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch unter 08191/128-311 oder persönlich im vhs-Büro in der Hubert-von-Herkomer-Straße möglich. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Das Team der vhs Landsberg am Lech freut sich auf das spannende neue und lehrreiche Frühjahrssemester und auf den Austausch mit vielen interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Eishockey-Keeperin Franziska Albl macht Sport mit ...
Landkreis Starnberg startet Umfrage zum Thema Mobi...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9232 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8841 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe