Dießen/Raisting – Die Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Ortsgruppe Dießen fand am Samstag 8. März in der Raistinger Post statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und Gäste durch die Vorsitzende Andrea Wessely folgten die Grußworte der Bürgermeisterin Sandra Perzul und der stellvertretenden Kreiswasserwachtvorsitzenden Jessica Anders. Direkt im Anschluss erfolgte der Rückblick auf ein ereignisvolles Jahr 2024 durch die Vorsitzende.
Im Bericht des technischen Leiters Thomas Forstner, kam zur Sprache, dass 37 Einsatzkräften knapp 3.000 Stunden (Wach- und Einsatzzeiten) leisteten. Insgesamt wurden sie zu 55 Einsätzen gerufen, darunter, unter anderem zu 8 Vermisstensuchen. Eine neue Erfahrung war die Einrichtung des Schutzbereiches für das brütende Fischadlerpaar. Der Kassenbericht, vorgestellt vom Kassier Ingo Odinius, erwies erfreuliche Zahlen. Auch von der Jugend gab es einiges zu berichten. Die Jugendleiterin Elke Stirnadel berichtete von der großen Jugendgruppe, derzeit 50 Jugendliche, und auch davon, dass die Nachfrage ungebrochen ist. Ein Teil der Jugendlichen nahm am Regio Wettbewerb in Dießen teil,
es gab z. B. auch einen Jugendaktionstag an der Station mit anschließendem Pizza-Essen, dass großen Anklang fand.
Im Anschluss wurde viele Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften ausgesprochen (siehe Foto). Nun kam es zum Hauptakt der Veranstaltung, die Neuwahl der zukünftigen Vorstandschaft, In ihren Ämtern bestätigt wurden die Vorsitzende Andrea Wessely, ihr Stellvertreter Reinhard Hohenester, der technische Leiter Thomas Forstner, sowie der Kassier Ingo Odinius. Im Vorfeld der Versammlung wählte die Jugend ihren neuen Jugendleiter Johannes Eckl. Die bisherige Jugendleiterin Elke Stirnadel übernimmt nun dessen Stellvertretung.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare