Was oftmals nicht bekannt ist: Es gibt die Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit, besonders geeignet für Erziehende in der Familienphase. Dieses Modell sieht vor, dass die praktische Ausbildungszeit im Betrieb in Teilzeit erfolgen kann und lediglich der Besuch der Berufsschule zu den regulär üblichen Zeiten geplant werden muss. Nähere Infos dazu erhalten Interessierte gerne bei der Arbeitsagentur vom Arbeitgeberservice oder der Beauftragten für Chancengleichheit unter der Telefon 0881 991-222.
Unterstützung für die Bewerbung und die individuelle Berufswahl erfahren die Teilnehmenden im Kurs „Pauline" von der BIB gGmbH in Weilheim. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit hilft die Bildungseinrichtung seit vielen Jahren die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu meistern.
So etwa haben sich für die Pauline-Teilnehmerin Tatiana O. im Kurs ganz neue Perspektiven ergeben: „Mein Sohn ist 5 Jahre alt, ich wollte sehr gerne eine Ausbildung machen. Über die Vermittlerin von der Arbeitsagentur habe ich von „Pauline" erfahren. Ich habe dort herausgefunden, welcher Beruf zu mir passt und dass es die Möglichkeit einer „Ausbildung in Teilzeit" gibt. Jetzt bin ich bei einer Zahnarztpraxis angestellt und erlerne den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten – und habe auch noch Zeit für meine Familie." Pauline begleitet Wiedereinstiegswillige bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz in Teilzeit oder einer neuen Ausbildung oder Umschulung, die mit Familie gestemmt werden kann.
Die nächste „Pauline" startet am Montag, den 17. April 2023. Eine Infoveranstaltung zusammen mit der Arbeitsagentur Weilheim findet am Dienstag, 21. März um 9.30 Uhr im BIB Weilheim, Münchener Straße 27, statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.bibaugsburg.de oder unter 0881 600 944-0.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare