Vom 3. Mai bis 8. Mai bietet der Markt Dießen wieder seinen Häckseldienst an

Archivfoto: aloys.news

Dießen – Der Markt Dießen am Ammersee bietet vom Montag, 3. Mai, bis Samstag, 8. Mai, einen Häckseldienst für Gartenbesitzer an. Ein von der Marktgemeinde beauftragtes Unternehmen wird das bereitgestellte Häckselgut abholen und verarbeiten. Gartenbesitzer sollen allerdings darauf achten, dass sie ihr Häckselgut gut zugänglich lagern und d...

Weiterlesen
0
  739 Aufrufe

Ortsdurchfahrt Haunshofen seit voriger Woche komplett gesperrt. Die Staßenbauarbeiten dauern bis zum Frühjahr 2022 an.

Graphik: Staatliches Bauamt Weilheim

Weilheim/Haunshofen – Seit Dienstag, 6. April 2021 werden die dringend erforderlichen Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße WM 28 in der Ortsdurchfahrt von Haunshofen mit anschließender Neugestaltung der Ortsmitte durchgeführt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Frühjahr 2022 andauern. Während dieser Zeit ist mit umfangreichen Behinderung...

Weiterlesen
0
  1133 Aufrufe

"Ich will mein Leben zurück. Angstpolitik frisst die Seele auf". Autokorso gegen die Corona-Maßnahmen gestern Nachmittag in Dießen und am Westufer vom Ammersee.

Foto: Alois Kramer

Dießen – Etwa 100 Bürger protestierten gestern in Dießen gegen die Corona-Maßnahmen. Um 13.30 trafen sich die Protestierer zu einem Autokorso am Parkplatz an der Markthalle. Unter dem Titel "Gemeinsam frei" führte dann ihr Korso gegen 14 Uhr über Utting, Schondorf, und Eching nach Dießen zurück. Endstation mi...

Weiterlesen
0
  2219 Aufrufe

"Schützt vielleicht vor Bomben, aber vor Viren sicher nicht". Ein whatsapp-Kunstprojekt und digitales Tagebuch von Bjott Keller für aloys.news

Foto: Bjott Keller

BJK's tägliche Status-Bild-Notiz: Den Messenger Whatsapp kennt inzwischen fast jeder, nicht aber seine Funktion temporärer Statusmitteilungen. Das bedeutet, jede Nutzerin, jeder Nutzer kann dort Bilder, Worte oder Videos einstellen, die für all ihre und seine gespeicherten Kontakten sichtbar sind und immer nur 24 Stunden bleiben. Diese Funktion nut...

Weiterlesen
0
  802 Aufrufe

Mitte Juni startet die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Herrsching, Mühlfelder Straße. Vier Projektpartner – eine Baumaßnahme

Foto: Gemeinde Herrsching

Herrsching – Die Planungen zur Anpassung der Infrastruktur, die durch das künftige Gymnasium ausgelöst werden, sind abgeschlossen. Jetzt gehen die vier Projektpartner – das Landratsamt Starnberg, die Gemeinde Herrsching, das Staatliche Bauamt Weilheim und die AWA Ammersee – in die Umsetzung der Baumaßnahmen an der Mühlfelder Straße. ...

Weiterlesen
0
  1641 Aufrufe

Wo es Antigen-Schnelltests im Landkreis Landsberg gibt.

Foto: Landratsamt Landsberg

Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich wie beim PCR-Test ein Nasen- oder Rachenabstrich gemacht. Die Auswertung erfolgt im Gegensatz zu den PCR-Test aber direkt vor Ort. Seit 8. März hat jed...

Weiterlesen
0
  8842 Aufrufe

Bio-Bauer und Rockstar. Peter Maffay hat ein sehr persönliches Buch über Gut Dietlhofen geschrieben. Von Peter Stöbich

Foto: Lübbe-Verlag

Weilheim – "Es gibt noch so viel zu tun", stellt Peter Maffay am Schluss seines neuen Buches "Hier und jetzt - mein Bild von einer besseren Zukunft" fest. Auf 250 Seiten lädt er die Leser zu einem interessanten Rundgang über seinen Biohof Dietlhofen ein, verbunden mit sehr persönlichen Einblicken in sein Leben als Musiker. Unter anderem erzähl...

Weiterlesen
0
  2056 Aufrufe

Corona: Lockerung der Infektionsschutzregeln im Landkreis Fürstenfeldbruck ab Freitag, 9. April. Keine nächtliche Ausgangssperre mehr.

Archivfoto: aloys.news

Landkreis Fürstenfeldbruck – Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldete am Mittwoch, 7.4.2021, für den Landkreis Fürstenfeld-bruck einen Inzidenzwert von 84,4. Der Inzidenzwert von 100 wird damit zum dritten Mal in Folge nicht überschritten (Inzidenzwerte der letzten Tage nach RKI: 04.04.2021 103,96; 05.04.2021 84,8; 06.04.2021 97,6). § 3 der 12. ...

Weiterlesen
0
  638 Aufrufe

Weltumsegler Paul Piendl aus Schondorf: Die Karibik ist erreicht. Von THOMAS ERNSTBERGER

Foto: Paul Piendl

Schondorf/Grenada – Der Anruf kam exakt fünf Tage, nachdem die „Wasa", der 43 Jahre alte Einmaster, in Französisch-Guayana abgelegt hatte. „Servus! Wir ankern jetzt vor der Südwestseite von Grenada in der Marina von Port Louis. Und wir haben sehr gutes W-LAN." Der Anrufer aus der Karibik, der gerade auf den Corona-Test für die Einreise wartete, ist...

Weiterlesen
0
  1951 Aufrufe

"Die große Abrechnung": Letzter Teil des Interviews mit der berühmten us-amerikanischen Soziologin Eileen Crist. Aus dem Amerikanischen übersetzt für aloys.news von Dr. Peter Erlenwein aus Dießen.

Foto: Solitaire Goldfield

Dießen/Virginia – Eileen Crist ist promovierte amerikanische Soziologin, die seit 22 Jahren im Department für Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft an der Hochschule für Technologie in Virginia/USA lehrt. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf ökologischen Themen wie Artenvielfalt, Überbevölkerung, Wildnisschutz und Umweltethik. Ihr erste...

Weiterlesen
0
  958 Aufrufe

Mobilität im Landkreis Fürstenfeldbruck: Seit Februar gibt es eine zentrale Anlaufstelle für Umleitungen der Linienbusse und Haltestellenkataster im Landratsamt Fürstenfeldbruck

Foto: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landkreis Fürstenfeldbruck – „Oft muss es sehr schnell gehen, wenn bei einem Wasserrohrbruch Baustellen einzurichten und Verkehrsumleitungen festzulegen sind", so Falk Dörge, neuer Mitarbeiter in der Stabsstelle ÖPNV. Er kümmert sich fünf halbe Tage die Woche um solche und zahlreiche andere Planungen rund um geänderte Linienbusführungen bei ex...

Weiterlesen
0
  698 Aufrufe

Nach den Osterferien: Wieder reiches Angebot an Online-Vorträgen zu Energiewende und Klimaschutz. Empfehlungen des Landratsamts Starnberg

Archivfoto: aloys.news

Landkreis Starnberg – Auch in der Woche nach den Osterferien gibt es wieder ein reiches Angebot an Online-Vorträgen und Web-Seminaren zu verschiedensten Energie- und Klimaschutzthemen. Die Vorträge werden von Beratungsorganisationen wie Verbraucherzentralen, VHS, C.A.R.M.E.N oder das Beratungsnetzwerk LandSchafftEnergie angeboten. Hier ein kle...

Weiterlesen
0
  746 Aufrufe

Ausbruch der Geflügelpest bei einem mobilen Händler - Tiere wurden auch nach Bayern verkauft. Etwaige Käufer in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Landsberg sollen sich bitte beim jeweiligen Landratsamt melden.

Archivfoto: aloys.news

Landkreise Fürstenfeldbruck/Landsberg – Nach Informationen des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen wurde am 22.03.2021 im Bestand eines deutschlandweit tätigen Geflügelhändlers (aus dem Landkreis Delbrück-Westenholz in Nordrhein-Westfalen) der Ausbruch der Geflügelpest (Aviäre In...

Weiterlesen
0
  706 Aufrufe

Corona-Inzidenz-Wert liegt im Landkreis Starnberg seit drei Tagen unter 100, daher gibt es ab Donnerstag, 8. April, Lockerungen

Archivfoto: aloys.news

Landkreis Starnberg – Im Landkreis Starnberg liegt die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen unter 100. Damit gelten ab Donnerstag, den 8. April wieder diverse Lockerungen. Betroffen davon sind insbesondere Ladengeschäfte, Sport und Kultur sowie die Kontaktbeschränkungen. Die nächtliche Ausgangssperre entfällt. Die Einzelheiten z...

Weiterlesen
0
  706 Aufrufe

ÖPNV im Landkreis Fürstenfeldbruck: Umleitungsfahrplan MVV-Regionalbuslinie 852. Unten steht der Fahrplan.

Foto: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Landkreis Fürstenfeldbruck – Umleitungsfahrplan MVV-Regionalbuslinie 852 Fürstenfeldbruck (S) - Alling - Germering-Unterpfaffenhofen (S) - Germering, Kerschensteiner Schule Das Landratsamt Fürstenfeldbruck informiert, dass aufgrund einer Baustelle in der Gemeinde Alling die Straße „Am Weinberg", Richtung Germannsberg von Montag, 19. April 2021...

Weiterlesen
0
  703 Aufrufe

Wie voll ist der Bus? Neue Piktogramme in der elektronischen Fahrplanauskunft des MVV sind ab sofort im Landkreis Starnberg im Einsatz

Archivfoto: aloys.news

München/Starnberg – Viele Fahrgäste der Regionalbusse wollen wissen, wie voll ihr Bus sein wird. Die neue Auslastungsprognose des MVV macht dies nun möglich. Übersichtliche Piktogramme geben je Linie und Haltestelle Auskunft über das erwartete Fahrgastaufkommen einer Fahrt. Voraussetzung ist, dass der Bus bereits mit einem automatischen Fahrga...

Weiterlesen
0
  937 Aufrufe

"Schattenchiffren..." Ein whatsapp-Kunstprojekt und digitales Tagebuch von Bjott Keller für aloys.news

Foto: Bjott Keller

BJK's tägliche Status-Bild-Notiz: Den Messenger Whatsapp kennt inzwischen fast jeder, nicht aber seine Funktion temporärer Statusmitteilungen. Das bedeutet, jede Nutzerin, jeder Nutzer können dort Bilder, Worte oder Videos einstellen, die für all ihre gespeicherten Kontakten sichtbar sind und immer nur 24 Stunden bleiben. Diese Funktion nutzte der ...

Weiterlesen
0
  772 Aufrufe

Erneuerung der Ortsdurchfahrt Tutzing: Start der Bauarbeiten in der Lindemannstraße nach den Osterferien. Fertigstellung der Arbeiten in der Schlossstraße

Graphik: Staatliches Bauamt Weilheim

Weilheim/Tutzing – Ab Montag, den 12. April ist neben dem Baufeld in der Hauptstraße auch das Baufeld in der Lindemannstraße ab Höhe Ausfahrt der Lebensmittelmärkte nur im Einbahnverkehr in Richtung Hauptstraße Tutzing bzw. Richtung Bernried befahrbar. Nach wie vor dienen die Bahnhofstraße und Bräuhausstraße - wie schon aktuell - für den ...

Weiterlesen
0
  619 Aufrufe

Ab Mittwoch 7. April gibt es eine zweitägige Felsberäumung an der B 2 südlich Murnau. Der Verkehr wird halbseitig geführt.

Foto: Staatliches Bauamt Weilheim

Weilheim – Von Mittwoch, 7. bis Donnerstag, 8. April gibt es eine Felsberäumung entlang der Böschung südlich von Murnau an der B 2 (Olympiastraße) zwischen der Eisenbahnbrücke und der Ramsachstraße. Halbseitige Verkehrsführung mit Ampelanlage. Im Vorfeld der geplanten Fahrbahnerneuerung der B 2 zwischen der Kreuzung am Tengelmann Center i...

Weiterlesen
0
  637 Aufrufe

Der Verein "Gemeinsam" in Schondorf hilft Menschen am Ammersee in Not: Mietkaution, Autoreparatur, Stromschulden.

Graphik: Verein "Gemeinsam"

Schondorf – Einer alleinlebenden, älteren und sehr kranken Frau fehlt nach ihrem Umzug das Geld für die dritte Rate der Mietkaution. "Gemeinsam" gewährt ein Darlehen für die notwendigen 494 Euro. Außerdem erhält sie als Hilfe zum Leben 300 Euro. Einer weiteren, von Hartz IV alleinlebenden Frau konnte der Verein "Gemeinsam" die fällig...

Weiterlesen
0
  974 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9233 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8842 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe