„Neue, unterirdische Maßstäbe“. Eine Pressemitteilung zur Aiwanger-Affäre von Gabriele Triebel

Bild: Gabriele Triebel

Folgende Pressemitteilung erhielt aloys.news gestern von der Landtagsabgeordneten der Grünen, Gabriele Triebel.  "Söder und Aiwanger schaden dem Ansehen Bayerns und zerstörten das mühsam aufgebaute Vertrauen in die bayerische Erinnerungskultur. „Neue, unterirdische Maßstäbe" nennt das Gabriele Triebel, bildungspolitische Sprecherin der Landtag...

Weiterlesen
0
  1283 Aufrufe

Anregung zum Nachdenken. Von Carmen Tagliapietra

Symbolbild: aloys.news

Dießen – Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Mitgefühl…für uns selbst? Ja  genau, für uns: Menschen. Die einzige Species auf Erden, die weiß, dass sie sterben wird. Wir haben gelernt, dieses Wissen zu verdrängen oder als sinnstiftenden Rahmen unserer Existenz anzunehmen. Unsere neueste Erkenntnis jedoch, in Begriff zu sein, den Ast, auf dem wi...

Weiterlesen
0
  1876 Aufrufe

Mitten in ... Dießen. Die Kolumne auf aloys.news

Graphik: Martin Gensbaur

Komisch, rätselt manch einer, der regelmäßig in St. Alban zum Schwimmen geht. Früher saßen die bekannten Gesichter auf der Terrasse des Strandbadcafés in geselliger Runde. In diesem Sommer bleiben die Tische meist leer. Man versucht es trotzdem, bezahlt für einen Cappuccino, zwei Kaffee, ein Croissant und eine Ausgezogene rund 25 Euro und stel...

Weiterlesen
0
  1408 Aufrufe

Leserbrief zu „Kein Genderstern mehr am Dießener Taubenturm“, Ammerseekurier 19.5.2023

Foto: Peter Bierl

Die Klage, dass der Taubenturm durch den Schriftzug „Dießener*innen" verunstaltet wurde, ist grotesk. Es war ein Akt der Solidarität, dem der Heimatverein zugestimmt hat, ein Schriftzug, der übermalt werden konnte, und vor allem angesichts dessen, was in Dießen an alten schönen Gebäuden schon der Spitzhacke zum Opfer gefallen ist und wie aktuell da...

Weiterlesen
0
  1886 Aufrufe

Parkgebühren in Dießen: Regel mit merkwürdigen Ausnahmen

Dießen – Wenn eine Kommune auf das Parken von Autos im öffentlichen Raum Gebühren erhebt, ist das ihr gutes Recht. Parkgebühren sind ein Steuerungsinstrument für Verkehr. Gemäß Marktgemeinderatsbeschluss vom 11. Juli vorigen Jahres zur Einführung einer Parkraumbewirtschaftung wurden ab 26. Januar Parkscheinautomaten aufgestellt. Betroffene Stellf...

Weiterlesen
0
  2187 Aufrufe

Gelungene Bauausschußsitzung des Dießener Marktgemeinderats. Ein Kommentar von Michael Hofmann

Symbolbild: aloys.news

Dießen – Am Montag gelungene Bauausschuss Sitzung. Wir haben einen guten Bebauungsplan für Dießen Eduard-Gabelsberger-Straße aufgestellt. Es wurden so wohl die Wünsche der Anlieger und die Planungsziele der Gemeinde gut umgesetzt. So wird das Konzept der Gemeinde wie sich Dießen entwickeln soll, gut sichtbar. Mit einer maßvollen Bebauung die dem Ch...

Weiterlesen
0
  1614 Aufrufe

Und es nimmt kein Ende. Ein Kommentar von Reinhard Eichelbeck zum Thema "Stromversorgung"

Symbolbild: aloys.news

Dießen – Nicht nur die Stromerzeugung erweist sich mehr und mehr als problematisch, sondern auch seine Verteilung. Denn man hat nicht nur den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energieträger versäumt, sondern auch den der entsprechend Stromleitungen, die ihn zum Beispiel von den Windparks im Norden zu den Verbrauchszentren im Westen und Süden tra...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1457 Aufrufe

"Schwer nachzuvollziehen". Ein Kommentar von Reinhard Eichelbeck zum Parteitagsbeschluss der Grünen

Symbolbild: aloys.news

Dießen – Auf ihrem Bundesparteitag haben die Grünen gerade für die halbherzige Lösung des „Reservebetriebs" zweier AKW's gestimmt. Gesagt wurde: „Die Atomkraft sorge keineswegs für mehr Versorgungssicherheit und die explodierenden Strompreise seien auch dem ‚Desaster' der Atomstrategie in Frankreich geschuldet," (so zitiert im STERN) Und Ricarda La...

Weiterlesen
0
  1271 Aufrufe

Petition für Weiterlaufen der Kernkraftwerke.

Archivfoto: aloys.news

Pähl – Nach letzten Umfragen sind zwei Drittel der Bundesbürger dafür, die drei noch in Betrieb befindlichen deutschen Atomkraftwerke, mindestens bis ins nächste Jahr zur Stromerzeugung zu nutzen. Nur ein Zehntel aller Befragten ist dafür, die Kraftwerke, wie ursprünglich geplant, zum Jahresende abzuschalten. Mit dem Plan von Wirtschaftsminister Ro...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  2021 Aufrufe

Der Ausstieg aus dem Ausstieg – ein Drama in (werweißwieviel?) Akten. Teil 1. Von Reinhard Eichelbeck

Symbolbild: aloys.news

Dießen – 2021 lieferten sechs Atomkraftwerke (AKW) 12,6 % der in der Bundesrepublik erzeugten Elektrizität. Gaskraftwerke lieferten die gleiche Menge. Dann wurden 3 AKWs abgeschaltet und die restlichen liefern derzeit etwa 5 %. Geplant war, sie Ende 2022 ebenfalls abzuschalten. Dieses Szenario geht auf eine Initiative von Angela Merkel aus dem Jahr...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1878 Aufrufe

Das Timing macht es aus. Am Sonntag ist autofrei und Tag des offenen Denkmals.

Dießen – Es war ein grauer Novembertag und ich hatte gerade seit sechs Tagen den grauen "Lappen" in der Hand, den man heute "Fahrerlaubnis" und jahrzehntelang "Führerschein" nannte. Dieser Sonntag im Herbst 1973 hat sich mir besonders in's Gedächtnis geprägt. Denn es war der erste autofreie Tag, den die damalige SPD-Bundesregierung dem deutschen Vo...

Weiterlesen
0
  1451 Aufrufe

Brauchen wir importierten Antisemitismus? Ein Kommentar zur documenta von Noah Cohen

Archivbild: aloys.news

Dießen/München – Wir hier in Deutschland gehen effektiv und intensiv gegen Antisemitismus und jegliche Art von Rassismus vor - und importieren ihn aus Asien? Wir hier sind tolerant und bereit, fremde Kulturen zu achten und zu integrieren – müssen wir auch ihren Rassismus hereinlassen? Akzeptieren? Verbreiten? Die documenta schmückt sich mit einem g...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1310 Aufrufe

Presseerklärung der VHS-Ammersee-West zu den Gender-Sternchen

Foto: aloys.news

Folgende Presseerklärung bekam heute aloys.news über ein soziales Medium:  Sehr geehrte Damen und Herren, Leider wurde mit der Pressemitteilung der Mittwochsdisko nicht der vollständige Beschluss des Verbandsrates der Volkshochschule Ammersee West wiedergegeben! So ist es zwar korrekt, dass auf Antrag von Herrn Verbandsrat Michael Hofmann eine...

Weiterlesen
0
  2082 Aufrufe

Zum Kommentar „Bei Regen bitte waten“, Kreisbote 30. März 2022. Eine Erwiderung von Peter Bierl

Foto: Alois Kramer

Dießen – Der geplante Ausbau des Parkplatzes an der Rotter Straße in Dießen ist in mehrfacher Hinsicht ein Schildbürgerstreich: Der Parkplatz existiert bereits in gekiester Form und wird selten genutzt, außer bei maximal etwa einem Dutzend Gelegenheiten im Jahr. Jetzt sollen die Fahrbahnen komplett versiegelt und die Stellflächen mit Rasengitt...

Weiterlesen
0
  1978 Aufrufe

Angst vor Putin? Ein Kommentar von Hans Dieter Sauer

Symbolbild: aloys.news

Pähl – Während ich diese Zeilen schreibe, verdichten sich die Anzeichen, dass Putin mit verstärkter Gewalt die Ukraine erobern will. Das ist furchtbar für die ukrainischen Soldaten und für die gesamte Bevölkerung. Aber solange sie Widerstand leisten, dürfen wir sie nicht im Stich lassen. Was heißt das für uns? Auch wir dürfen keine Angst vor P...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  2054 Aufrufe

Man sollte mehr lesen. Ein Kommentar zur Absage der Leipziger Buchmesse. Von Edmund Epple.

Foto: Peter Wilson

Landsberg am Lech – Man sollte mehr lesen. Vor allem jetzt, da die Leipziger Buchmesse wieder abgesagt wurde. Diesmal nicht "wegen Corona", sondern weil die grossen, marktbeherrschenden Verlage wie Random House oder Bonnier es sich weder wirtschaftlich noch personell leisten können, daran teilzunehmen. Ein interessantes betriebswirtschaftliche...

Weiterlesen
0
  1844 Aufrufe

Wiesen-Wahnsinn. Ein Kommentar zum jüngsten Dießener Gemeinderatsbeschluss. Von Miriam Anton

Foto: Miriam Anton

Der Wiesen-Parkplatz an der Rotter Straße in Dießen gegenüber der Mädchenrealschule fristet ein einsames Dasein. Nur für Veranstaltungen wird er gebraucht. Das restliche Jahr über wächst das Gras nutzlos vor sich hin. Das muss sich ändern. Versiegelung, aber dalli!  Es müssen dringend mehr Autos her, und zwar permanent und ganzjährig.&nbs...

Weiterlesen
0
  2606 Aufrufe

Keine weitere Umweltzerstörung in der Marktgemeinde: Pressemitteilung der Dießener Mittwochsdisko zum Parkplatz an der Rotter Straße

Foto: Alois Kramer

Folgende Pressemitteilung erhielt aloys.news gestern von der Dießener Mittwochsdisko "Die große Mehrheit des Dießener Gemeinderats hat am Montag, 31. Januar, beschlossen, den Parkplatz an der Rotter Straße ausbauen zu lassen. Diese Fläche dient schon seit vielen Jahren als gekiester und unbefestigter Parkplatz und soll jetzt geteerte Fahrwege und g...

Weiterlesen
0
  2302 Aufrufe

"Keine Angst, wir haben alles im Griff". Leserbrief von Claus Bayerle

Zu der vom Landratsamt Landsberg verbotenen Veranstaltung am Montag, 17. Januar mit zirka sieben bis acht Polizei-Einsatzwagen rund um den Untermüllerplatz. Keiner der Spaziergänger zu sehen. Meine Frage an einen sehr netten Polizisten: "Die sind doch nicht dumm und treffen sich natürlich an anderer Stelle in Diessen". Die Antwort des Polizist...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1580 Aufrufe

Kommentar zum Thema "Sprachverhunzung". Von Dr. Klaus Seifert aus Dießen

Lieber Alois, Frau Katrin Göring-Eckardt, Bündnis 90/Die Grünen, hat im Morgen-Magazin von ARD und ZDF am 11.11.2021 zum Thema „Corona" ausgeführt: … bestimmte Maßnahmen sind notwendig (und jetzt kommt's), „ …um der Lage im Ganzen Herr und Frau zu werden". Spinnt man diesen unsäglichen Feminismus weiter, dann muß es wohl zukünftig nur noch heißen: ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  2280 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. Juli 2025
Aktuelles
Dießen – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen, Adria und Gardasee. Ammersee 21,8 Grad (16 Uhr, Stegen), Starnberger See 21&nb...
44280 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18729 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14175 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13280 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12624 Aufrufe