Na? Eier gehabt? Von Edmund Epple

Foto: Peter Wilson

Landsberg am Lech – Über Ostern ist ja wieder mal einiges passiert. Das Wichtigste wie immer: der Fußball! Aber da passiert fast immer Historisches oder sogar Dinge wo "die Historie in die Geschichte eingehen wird"! Vor wenigen Tagen las ich diesen Satz in einer Spielberichterstattung und ich dachte, wo doch bestimmt alle mit anderen Dingen beschäf...

Weiterlesen
0
  59 Aufrufe

Bis auf den letzten Platz – die Floskel, die keine freien Stühle kennt

Symbolbild: aloys.news

Man stelle sich einmal eine Welt vor, in der Veranstaltungen tatsächlich bis auf den letzten Platz besetzt sind. Wirklich jeder Sitz belegt, keine Lücke, kein vergessener Mantel auf einem freien Stuhl, kein missglückter Spontanbesuch, der noch eine Ecke in der letzten Reihe ergattert. Perfekte Planung, perfekte Anwesenheit, perfekte Menschen. Und d...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  426 Aufrufe

"Auf Kante genäht": Bemerkungen zu Sprüchen von Politikern

Symbolbild: aloys.news

Dießen – „Auf Kante genäht" – dieser wunderbare Ausdruck, der uns in den letzten Jahren immer wieder aus dem Mund politischer Entscheidungsträger entgegengeweht ist. Er vermittelt eine wohltuende Mischung aus Handwerkskunst und finanzieller Akrobatik. Wer hätte gedacht, dass sich die hohe Kunst der Schneiderei so nahtlos auf den Staatshaushalt, die...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  343 Aufrufe

Wieder einer weniger! Bemerkt Edmund Epple

Foto: Peter Wilson

Landsberg am Lech – Nun haben wir wieder mal einen Plattenladen überlebt. Diesmal ist es ein echtes Flagschiff. Ich würde sagen einer der besten Läden Bayerns, mindestens. Bongartz Musik in Erlangen. Und das ist alles andere als ein Grund zu feiern. Gegründet vor 17 Jahren standen wir stets im freundschaftlichen Austausch. Gaben uns gegenseitig Mus...

Weiterlesen
0
  463 Aufrufe

Dießen ist seiner Zeit voraus – oder hinkt einfach hinterher

Bild: Alois Kramer

Dießen – Da steckt er, trotzig und unbeeindruckt von der Zeit: der Weihnachtsstern auf der Tannenspitze in Dießen neben dem Untermüllerplatz.Ein Relikt der vergangenen Festtage, vergessen oder absichtlich übersehen, während der Rest der Welt längst zum Alltag übergegangen ist. Vor drei Monaten noch strahlte er in voller Berechtigung, eingebettet in...

Weiterlesen
0
  722 Aufrufe

Love, Peace or Zwiderness? Ein Zwischenruf von Edmund Epple

Foto: Peter Wilson

Landsberg am Lech – Nun naht das Fest der Liebe und das führt bei vielen zu einer gewissen Nervosität. Manche können mit soviel Liebe nicht umgehen, andere fühlen sich schon wieder auf dem falschen Fuß erwischt. Immer kommt alles so plötzlich. Die Zeitungen und das Internet sind voll von Warnungen. Der Heiligabend, das soll ja ein emotionales Minen...

Weiterlesen
0
  384 Aufrufe

Mitten in Dießen...Glosse von Martin Gensbaur

Bild: Martin Gensbaur

Dießen – In der Hofmark – mitten in Dießen – rauscht ein munteres Bächlein. Ein warmer Tag nach dem ersten Kälteeinbruch: „der Frühling lässt sein blaues Band...". Doch ein seltsamer Geruch liegt in der Luft. Kann ja mal sein, denkt man zunächst. Das Bächlein ist in Wirklichkeit eine Brühe, die immer bedrohlicher anschwillt und zum Himmel st...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  899 Aufrufe

Ein X für ein U. Ein Kommentar zu den geplanten Gasbohrungen von Miriam Anton

Symbolbild: aloys.news

Dießen/Ludenhausen – Auf den ersten Blick wirken die Genexco-Gasbohrungen wenig erstrebenswert für die Reichlinger: Sie tragen das Risiko von verseuchtem Trinkwasser, müssen Versiegelung, Schwertransporte, Lärm und Verkehr in Kauf nehmen. Und das Ganze fast ohne Geldfluss für die Gemeinde. Vom Klimakiller Gas und der Bremse für die Energiewende gan...

Weiterlesen
0
  644 Aufrufe

Lesen, Hören, Tanzen. Von Edmund Epple

Foto: Peter Wilson

Landsberg am Lech – Ich weiß, dass so gut wie alle erst mal googeln. Aber ich bitte zu bedenken, dass mindestens alles, was auf der ersten Google Seite steht, bezahlt ist. Deshalb leitet Google auch hauptsächlich zu Amazon und dann kommt lange nichts. Dann ein paar andere Big Fish oder solche die sich dafür halten. Kleine Buchhandlungen sind meist ...

Weiterlesen
0
  447 Aufrufe

Pressemitteilung von Gabriele Triebel und Ludwig Hartmann zu den Gasbohrungs-Plänen in Reichling

Bild: aloys.news

München – Die Gasbohrungs-Pläne in Reichling im Landkreis Landsberg kommentieren die GRÜNEN Landtagsabgeordneten aus Landsberg, Ludwig Hartmann und Gabriele Triebel:Ludwig Hartmann, Vizepräsident des Bayerischen Landtags: „Das Signal ist fatal: Die Staatsregierung setzt weiter auf dreckige, fossile Energien, anstatt den dringend notwendigen Ausbau ...

Weiterlesen
0
  676 Aufrufe

Glosse: Edmund Epple über die EM

Bild: Peter Wilson

Landsberg am Lech – Mein EM Tipp mit Österreich war jetzt nicht so erfolgreich in dem Sinn. Aber auf Spanien tippen kann ja schließlich jeder. Hat sich eh kaum jemand dagegen wetten getraut. Und der Restschuld sehe ich mit Gelassenheit entgegen, denn es gibt weit und breit keinen Würstelstand, an dem ich meine Wettschulden einlösen könnte. Und in W...

Weiterlesen
0
  722 Aufrufe

Edmund Epple über das Buch "Brüssel sehen und sterben"

Foto: Peter Wilson

Landsberg am Lech – "Brüssel sehen und sterben" heißt das neue Buch von noch EU-Parlamentarier Nico Semsrott. Hier beschreibt er wie die zum Teil ziemlich undemokratischen Strukturen von EU-Parlament, Kommission, Verwaltung etc. ihn beinahe in den Wahnsinn getrieben haben. Jedenfalls tatsächlich in eine klinische Depression. Lesenswert dazu sind au...

Weiterlesen
0
  651 Aufrufe

Hatte Einstein Recht? Carmen Tagliapietra zum Thema "Windkraft" im Dießener Marktgemeinderat

Symbolbild: aloys.news

Dießen – Auf der gestrigen Gemeinderatssitzung waren die Zuschauerreihen voll besetzt. Der Grund? Es ging unter anderem um das Thema „Windkrafträder am Ammersee." In meinem direkten Umkreis schienen sich ausschließlich Windkraftgegner und Windkraftgegnerinnen zu befinden, die zu den von Gabriele Übler (Grüne) genannten „drei Windrädern im Naherholu...

Weiterlesen
0
  915 Aufrufe

"Gesabbel" Eine Zwischenbemerkung von Edmund Epple

Bild: Peter Wilson

Landsberg am Lech – Seit der Mensch die Sprache entdeckt hat, sabbelt er unentwegt vor sich hin. Jeden Tag wird die Welt erklärt, weiß man Bescheid und beweist dies auch unermüdlich sich selbst und anderen. Heute gehört dazu, dass man dazu immer noch eine Wut haben muss, der es Ausdruck zu verleihen gilt. Ohne auf irgendjemanden zu schimpfen ist de...

Weiterlesen
0
  1540 Aufrufe

Freiheitsstrafe fürs Gendern. Glosse von Miriam Anton

Archivbild: aloys.news

Dießen – Was seit vielen Jahren gang und gäbe war, wird jetzt erst zum richtigen Kick: Das Gendern. Seit dem Verbot steigt beim Sternchen-Schreiben der Adrenalin-Pegel. Mal was richtig Verwegenes in Bayern machen: heimlich ein gegendertes Schreiben aus der Behörde verschicken, einen Doppelpunkt in der Mail verstecken, oder, wer so richtig mutig ist...

Weiterlesen
0
  1349 Aufrufe

Mitten in ... Dießen ...geht nichts mehr. Glosse von Martin Gensbaur

Bild: Martin Gensbaur

Eine Ampelregelung des Begegnungsverkehrs im Bereich der Hofmarkkurve in Dießen ist seit Jahren im Gespräch. Doch nichts ist passiert. Die Anwohnerinnen und Anwohner an der betreffenden Stelle sind mehr als geduldig. Erst musste wieder einmal eine Nachtbaustelle kommen, damit das Fass überläuft. Dann hat dankenswerterweise MdL Alexander Dorow En...

Weiterlesen
0
  2552 Aufrufe

Mitten in ... Dießen. Eine Glosse von Martin Gensbaur

Fotos: Kunstfenster / mittleres Bild: Martin Gensbaur, "T", Gouache auf Ingres, 16 cm x 22 cm, 2020;

Dießen – Da fehlt doch etwas, denkt manch einer, der regelmäßig in Dießen mit dem Auto unterwegs ist, seit zwei Wochen. Das „T" ist weg. Einst Hinweis darauf, wo man im Ort tanken kann, war das gelbe Schild spätestens seit 2019 ein Symbol der Kunst, ein unverwechselbares Ausrufezeichen an einem Künstlerort, in dem vor knapp 80 Jahren ein Kapitel...

Weiterlesen
0
  1691 Aufrufe

"L'amour toujours". Edmund Epples Kommentar zum Landsberger Lumpigen Donnerstag

Bild: Peter Wilson

Landsberg am Lech – Nun ist Landsberg ja auch mal wieder überregional medial vertreten. Dank des Faschis-, -Pardon- Faschingsumzugs am Lumpigen Donnerstag, als mehrere Burschen von einem Wagen herunter aus Versehen "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" gesungen haben. Aber: war ja alles gar nicht so gemeint. Sind ja eigentlich ganz liebe Jun...

Weiterlesen
0
  1096 Aufrufe

Mehr Transparenz und Partizipation am Papierbach. Ein Kommentar von Wolfgang Hauck

Bild: Conny Kurz

Landsberg am Lech – Die aktuellen Entwicklungen des Urbanen Lebens am Papierbach, insbesondere die Darstellungen in den Pressemitteilungen von ehret+klein vom Juli 2023, werfen beunruhigende Fragen auf. Trotz meiner Analysen bzw. kritischen Anmerkungen in einem offenen Brief fehlt eine öffentliche Diskussion zu diesem brisanten Thema. Auch deshalb,...

Weiterlesen
0
  1211 Aufrufe

Nicht wegwerfen, einfach reparieren. Ein Kommentar von Alois Kramer

Foto: Janowski

Dießen – Am Samstag fand der Internationale Repair Day statt. Seit 2019 hat sich eine Gruppe Interessierter um Karin Mauderer, ihren Mann und iihren Sohn gegründet mit dem Ziel Dinge nicht einfach wegzuwerfen, statt zu reparieren. Nach verschiedenen Stationen im Denkerhaus, Stephanshof, im Blauen Haus ist das Dießener Repair Café im Evangelischen G...

Weiterlesen
0
  1193 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42608 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17756 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13676 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12529 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12306 Aufrufe