Wie gestalte ich einen Vorstandswechsel im Verein? Großer Erfolg der Informationsveranstaltung in Schongau

Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau

Schongau – Am Freitag, 3. März, veranstaltete die Koordinierungsstelle Bürgerengagement (KOBE) beim Landratsamt Weilheim Schongau im Schongauer Turmsaal das Seminar „Vorstandswechsel erfolgreich gestalten". Zahlreiche Vereinsverantwortliche aus dem Landkreis Weilheim-Schongau waren der Einladung gefolgt – und zeigten sich hinterher zufrieden mit ...

Weiterlesen
0
  193 Aufrufe

Ehrenamtliche Lernpaten für Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf im Landkreis Weilheim-Schongau gesucht

Symbolbild: aloys.news

rLandkreis Weilheim-Schongau – Die Koordinierungsstelle Bürgerengagement (KOBE) sowie die Integrationslotsin am Landratsamt Weilheim-Schongau suchen ehrenamtliche Lernpateninnen und -paten für Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis Weilheim- Schongau. „Seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine gibt es in...

Weiterlesen
0
  180 Aufrufe

Kostenlose Fortbildung für Vereine im Landkreis Weilheim-Schongau

Symbolbild: aloys.news

Landkreis Weilheim-Schongau – Die Koordinierungsstelle für Bürgerengagement (KOBE) bietet im Rahmen des KOBE Vereinsforums auch 2023 wieder kostenfreie Fortbildungen für Vereine und gemeinnützige Institutionen im Landkreis Weilheim-Schongau an. In diesem Jahr sind Themen wie aktuelle Rechtsfragen aus der Vereinspraxis, Vorstandswechsel, Inklusi...

Weiterlesen
0
  238 Aufrufe

Wohngeld Plus im Landkreis Weilheim-Schongau seit 1. Januar in Kraft. Zahl der Anträge verdoppelt

Archivbild: aloys.news

 Landkreis Weilheim-Schongau – Zum 1.Januar 2023 ist in Deutschland das so genannte Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft getreten und damit auch im Landkreis Weilheim-Schongau gültig. Das staatliche Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung eines angemessenen und familiengerechten Wohnens für alle Bürgerinnen und Bürger, welcher nu...

Weiterlesen
0
  302 Aufrufe

Gestern gab's die letzten Impfungen im Impfzentrum Peißenberg

Landratsamt Weilheim-Schongau

Landkreis Weilheim-Schongau – Am Donnerstag, 22. Dezember um 13.30 Uhr wurde im Impfzentrum der Johanniter in Peißenberg die letzte Impfung verabreicht. Nach 764 Tagen Betrieb und rund 124.000 Impfungen schließt das Impfzentrum in dem ehemaligen Krankenhaus der Stadt. Zu diesem Anlass besuchte Landrätin Andrea Jochner-Weiß noch einmal die Einricht...

Weiterlesen
0
  258 Aufrufe

Katholische Pfarrgemeinde Weilheim stellt Asylunterkünfte ab Januar 2023

Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau

Weilheim – Das Landratsamt Weilheim-Schongau bekommt rechtzeitig zum Weihnachtfest bei der Suche nach Asylbewerberunterkünften praktische Unterstützung von der katholischen Kirche. Die Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt in Weilheim will ab Januar 2023 das „Haus der Begegnung" in Weilheim für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung...

Weiterlesen
0
  337 Aufrufe

5000 Euro vom Lions-Club Weilheim-Ammersee als Soforthilfe für Familien

Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau

Weilheim – Der Lions-Club Weilheim-Ammersee unterstützt auch in diesem Jahr wieder bedürftige Familien und Kinder im Landkreis Weilheim-Schongau mit einer großzügigen Spende. In Kooperation mit dem Amt für Jugend und Familie wurden am 21.12.2022 im Land- ratsamt Weilheim-Schongau von 14 konkreten Anträgen Bedürfnisse durchgesprochen und die S...

Weiterlesen
0
  326 Aufrufe

Neue Taktverstärkungen bei fünf Buslinien im Landkreis Weilheim-Schongau

Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau

Landkreis Weilheim-Schongau – Zum diesjährigen Fahrplanwechsel werden einige neue Taktverstärkungen den Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Weilheim-Schongau unterstützen. Zum 11. Dezember 2022 treten bei fünf Buslinien Taktverstärkungen im Landkreis in Kraft. Diese Taktverstärkungen sind die ersten Umsetzungsmaßnahmen des N...

Weiterlesen
0
  281 Aufrufe

Ehrenamtliche des Roten Kreuzes im Landkreis Weilheim-Schongau wurden geehrt

Foto: Landratsamt Weilheim

Am Mittwoch, 30. November. fanden im Landratsamt die Ehrungen des BRK (Bayerisches Rotes Kreuz) des Landkreises Weilheim-Schongau statt. Diesmal überreichte der stellvertretende Landrat Wolfgang Taffertshofer die Urkunden und Ehrenzeichen für 25-, 40- und sogar 50-jähriges Engage- ment. Zu Beginn der kleinen Feier begrüßte der stellvertretene L...

Weiterlesen
0
  246 Aufrufe

Workshopreihe von KOBE und LBE im Landkreis Weilheim-Schongau: Vielfalt als Chance stattgefunden

Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau

Landkreis Weilheim-Schongau – Am 23. und 24. September 2022 fand die Workshopreihe „Vielfalt als Chance. Vereinsentwicklung im Landkreis Weilheim-Schongau" im Peißenberger Gasthof „Zur Sonne" statt. Dabei handelte es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V. (LBE) und der Koordinieru...

Weiterlesen
0
  259 Aufrufe

Landratsamt WM-SOG am Kirchweihmontag ab Mittag geschlossen

Symbolbild: aloys.news

Landkreis Weilheim-Schongau – Am Kirchweihmontag, 17. Oktober 2022, sind die Dienststellen des Landratsamts in Weilheim und Schongau wegen des Kirchweihausflugs ab 12 Uhr geschlossen. Auch die Kfz-Zulassungsstellen schließen an diesem Tag in beiden Dienststellen bereits um 12 Uhr.

0
  317 Aufrufe

Beherzte Mitarbeiter des Landratsamts Weilheim halten Unfallflüchtigen fest

Weilheim – Am Mittwoch, 21. September gegen 11.50 Uhr versuchte ein 35-jähriger Seeshaupter mit seinem Pkw auf dem Parktplatz des Landratsamtes Weilheim aus einer Parkbucht auszuparken. Hierbei touchierte er zunächst einen neben ihm geparkten Pkw und verursachte einen Schaden von ca. 300,- Euro. Zunächst wollte der Seeshaupter einfach weiterfahren....

Weiterlesen
0
  602 Aufrufe

Landratsamt Weilheim-Schongau ruft zum Wassersparen auf

Symbolbild: aloys.news

Landkreis Weilheim-Schongau – Aufgrund der schon seit Wochen vorherrschenden trockenen Witterung mit wenig Niederschlägen und dem vorangegangenen trockenen Frühjahr führen die Bäche und Flüsse im Landkreis Weilheim-Schongau derzeit Niedrigwasser. Auch die Grundwasserstände weisen an den meisten Messstellen niedrige Werte auf.Mit Rücksicht auf den a...

Weiterlesen
0
  385 Aufrufe

Ehrenamtliche Naturschützer wurden in das Schloss Schleißheim geladen

Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau

Landkreis Weilheim-Schongau – Rund 1400 ehrenamtliche Naturschutzwächter, Biber-, Wespen- und Hornissenberater sowie weitere im Außendienst tätige Ehrenamtliche, sind an den Naturschutzbehörden der Landratsämter und kreisfreien Städte für den Freistaat aktiv. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte nun bei einem Staatsempfang zur Würdi-gu...

Weiterlesen
0
  430 Aufrufe

Der Freistaat Bayern sucht die familienfreundlichsten Unternehmen

Symbolbild: aloys.news

Der Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich" würdigt das Engagement für eine familien- freundliche Unternehmenskultur und zeichnet die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns aus. Durchgeführt wird dieser Wettbewerb alle zwei Jahre vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gemeinsam mit dem Baye- r...

Weiterlesen
0
  435 Aufrufe

Still-Treff für junge Mütter von KoKi im Landkreis Weilheim-Schongau. Zertifizierte Still-Laktationsberaterin informiert am 17. Mai

Symbolbild: aloys.news

Landkreis Weilheim-Schongau – Die Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) des Landkreises Weilheim-Schongau veranstaltet im Frühling einen Still-Treff am Dienstag, 17. Mai für junge Mütter von Kindern von null bis zwei Jahren. Im Rahmen des Treffens informiert ab 10 Uhr eine Still-Laktationsberaterin zu Fragen rund um Mutt...

Weiterlesen
0
  507 Aufrufe

Elterntreff des Landkreises Weilheim-Schongau für junge Mütter zum Thema "Schlafen"

Symbolbild: aloys.news

Landkreis Weilheim-Schongau – Die Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) des Landkreises Weilheim-Schongau veranstal- tet im Frühling einen Elterntreff zum Thema Schlafen. Eltern mit Kindern von 0 – 3 Jahren sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Im Rahmen der Treffen informiert die KoKi Fachkraft die Eltern zu allgemeinen Themen im...

Weiterlesen
0
  495 Aufrufe

Landratsamt Weilheim-Schongau schließt ab 17. Dezember alle seine Amtsgebäude – Zugang nur noch mit Terminvereinbarung

Archivfoto: aloys.news

Landkreis Weilheim/Schongau – Die Ausbreitung des Coronavirus zeigt mittlerweile Auswirkungen auf fast alle Bereiche unseres Lebens. Nachdem deutschlandweit ein erneuter Lockdown beschlossen wurde und ab dem 17. Dezember eine Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften, Schulen und Kindertageseinrichtungen in Bayern nicht mehr geöffnet sind, schließt ...

Weiterlesen
0
  935 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16486 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9214 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9156 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8825 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6468 Aufrufe